GRAUPNER Li-charger 4 plus Instructions D'utilisation page 4

Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles

Les langues disponibles

Inbetriebnahme
Sicherung
7,5 A / 32V
Inbetriebnahme
Schließen Sie Ihren Li- charger 4 plus an eine
12V Stromquelle mit ausreichender Leistung an.
Achten Sie dabei auf die richtige Polarität!
Dafür bestens geeignet ist eine 12V Autobatterie
bzw. eine geeignete Bleibatterie. (Best. Nr. 2593
12V/24Ah)
Alternativ kann auch ein Stabilisiertes Netzgerät
mit 12 ... 14V und mindestens 5 A.(z. B. Best. Nr.
6449) verwendet werden.
Standby Modus
Sobald der Li- charger 4 plus mit einer Strom-
quelle verbunden ist, beginnt die grüne LED in
einem 0,5sek. Intervall zu blinken.
Achtung: Sobald Sie die START/STOP Taste
drücken, während sich das Gerät im Lade-, Akku
geladen-, oder Fehlermodus befindet, kehrt der
Li- charger 4 plus wieder in den Standby Modus
zurück.
Lademodus
Schließen Sie nun einen geeigneten origi-
nal GRAUPNER Li- Akkupack bis maximal 4
Zellen an den Ausgang des Li- charger 4 plus
an. Schließen Sie dann den Balancer Stecker
GRAUPNER/EH an den Balancerausgang an.
(von links: Zelle 4, Zelle 3, Zelle 2, Zelle 1, Akku-
rechts)
1.Akkutyp einstellen, bevor der Akku mit dem
Ladegerät verbunden wird.
2.Zellenzahl einstellen, nachdem der Akku (Ba-
lancerstecker und Powerstecker) mit dem Gerät
verbunden wird.
3.Ladevorgang durch langes Drücken der Taste
einleiten.
4
Inbetriebnahme
START/STOP Taste
EINGANG 11-15V DC
4.Der Ladevorgang wird unterbrochen, wenn
die Taste während des Ladens erneut gedrückt
wird.
Wenn der Akku mit dem Gerät verbunden wird,
blinkt die rote LED entsprechend der Zellenzahl;
die Zahl wird durch die Spannung des Akkus er-
rechnet. Stimmt das Blinken der roten LED mit
der Zellenzahl des Akkus nicht überein, Taste
drücken, um die Anzahl zu korrigieren.
Nach dem Einstellen des Akkutyps bzw. der Ak-
kuzellenzahl wird der Ladevorgang durch langes
Drücken der Taste eingeleitet.
Durch Drücken der START/STOP Taste können
Sie den Ladevorgang abbrechen. Der Li- char-
ger 4 plus wechselt dann sofort in den Standby
Modus.
Der Li- charger 4 plus wurde entwickelt, um die
empfindlichen Li- Zellen so einfach und sicher
wie möglich zu laden.
Das spezielle Lithium Ladeprogramm errechnet-
während des gesamten Ladevorgangs den für
die Akkuphase passenden Ladestrom der maxi-
mal 3 Ampere beträgt.
Das bedeutet, das der Li- charger 4 plus mit
einem niedrigeren Ladestrom beginnt und der
Akkupack erst komplett vermessen wird, bevor
das Ladegerät den Ladestrom vollautomatisch
erhöht. Nähert sich der Akkupack der maximalen
Ladekapazität, regelt das Gerät ebenso vollauto-
LEDs Akkutyp
LED rot /Zellenzahl
Betriebszustand
BALANCER
Anschluss Typ
GRAUPNER oder EH
AUSGANG 1-4 Zellen
für BEC, JR oder
Futaba Stecker

Publicité

Table des Matières
loading

Table des Matières