Störungs- und Alarmcode
Das Aqua-Control-System ist eingeschal-
tet.
•
Zwischendurch blinkt die Anzeige
dreimal.
•
Die Kontrolllampe der Start-Taste blinkt
kontinuierlich.
Fehlfunktion des Sensors zur Erkennung
des Wasserstands.
•
Zwischendurch blinkt die Anzeige
viermal.
•
Die Kontrolllampe der Start-Taste blinkt
kontinuierlich.
Fehlfunktion der Spül- oder Ablaufpumpe.
•
Zwischendurch blinkt die Anzeige
fünfmal.
•
Die Kontrolllampe der Start-Taste blinkt
kontinuierlich.
Die Temperatur des Wassers im Gerät ist
zu hoch oder es liegt eine Fehlfunktion
des Temperatursensors vor.
•
Zwischendurch blinkt die Anzeige
sechsmal.
•
Die Kontrolllampe der Start-Taste blinkt
kontinuierlich.
Technische Fehlfunktion des Geräts.
•
Zwischendurch blinkt die Anzeige
zwölfmal.
•
Die Kontrolllampe der Start-Taste blinkt
kontinuierlich.
Der Wasserstand im Gerät ist zu hoch.
•
Zwischendurch blinkt die Anzeige
fünfzehnmal.
•
Die Kontrolllampe der Start-Taste blinkt
kontinuierlich.
Das Gerät stoppt und startet während
des Betriebs mehrmals.
Das Programm dauert zu lange.
42
Mögliche Ursache und Lösung
•
Schließen Sie den Wasserhahn.
•
Vergewissern Sie sich, dass das Gerät ordnungsge-
mäß installiert ist.
•
Achten Sie darauf, die Körbe wie in der Bedie-
nungsanleitung beschrieben zu beladen.
•
Vergewissern Sie sich, dass die Filter sauber sind.
•
Schalten Sie das Gerät aus und ein.
•
Schalten Sie das Gerät aus und ein.
•
Vergewissern Sie sich, dass die Temperatur des ein-
laufenden Wassers 60 °C nicht überschreitet.
•
Schalten Sie das Gerät aus und ein.
•
Schalten Sie das Gerät aus und ein.
•
Schalten Sie das Gerät aus und ein.
•
Vergewissern Sie sich, dass die Filter sauber sind.
•
Vergewissern Sie sich, dass der Ablaufschlauch in
der richtigen Höhe über dem Boden installiert ist.
Siehe Montageanleitung.
•
Das ist normal. So werden optimale Reinigungser-
gebnisse erzielt und Strom gespart.
•
Wenn die Zeitvorwahl-Option eingestellt ist, bre-
chen Sie diese ab oder warten Sie, bis sie abgelau-
fen ist.
•
Siehe Tabelle Verbrauchswerte im Kapitel „Pro-
gramme".