RZ_Wasserzuführgerät_980044-00_Text_DE_Wasserzuführgerät_1. Entwurf 19.10.17 15:57 Seite 9
5
Montage >> Abbildung
6
Inbetriebnahme
WARNUNG
VORSICHT
weise verletzten. Beachten Sie daher zwingend die Sicherheitshinweise / Schutzmaßnahmen
in dieser Betriebsanleitung sowie die nachfolgenden Hinweise:
Vor jedem Gebrauch Gerät auf einwandfreien Zustand und Dichtigkeit überprüfen.
Für die Dichtigkeits prüfung Behälter mit Wasser füllen!
Alle Schraubverbindungen auf festen Sitz prüfen.
6.1 Sicherheitsventil überprüfen >>
ACHTUNG
Kolbenmanometer betätigen, bis das Gerät druckfrei ist.
Max. Einfüllmenge (s. Technische Daten) beachten.
6.2 Inbetriebnahme >>
ACHTUNG
se verletzten. Beachten Sie daher zwingend die Sicherheitshinweise / Schutzmaßnahmen in
dieser Betriebsanleitung sowie die nachfolgenden Hinweise:
Betreiben Sie das Gerät nur senkrecht bzw. steil aufrecht hängend.
Verbinden Sie die Steckkupplung am Schlauch mit dem Endgerät.
Pumpen Sie nach, wenn der Sprühdruck nachlässt.
HINWEIS!
mit dem optimalen Sprühdruck arbeiten. Der zul. Betriebsdruck von max. 3 bar sollte nicht
überschritten werden.
Gelbe Markierung:
Sie arbeiten mit optimalen Sprühdruck.
Rote Markierung:
Sie überschreiten den zulässigen Betriebsdruck von max. 3 bar, das Kolbenmanometer
mit integriertem Sicherheitsventil bläst den Überdruck ab.
Pumpe
1
Beachten Sie vor der Inbetriebnahme Kapitel 2 "Zu Ihrer Sicherheit".
Beim Umgang mit dem Gerät können Gefahren auftreten die Sie möglicher-
Abbildung
Beim Umgang mit dem Gerät können Gefahren auftreten die Sie möglicherwei-
>>
Abbildung
11
Das Kolbenmanometer A gibt Ihnen Hinweise darauf, ob Sie
–
4
Abbildungen
5
9
–
–
12
10
9