Indesit IF 88 K GP.A IX S Mode D'emploi page 52

Four
Masquer les pouces Voir aussi pour IF 88 K GP.A IX S:
Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

  • FRANÇAIS, page 28
DE
Programm GRILL
Drehen Sie den Knopf THERMOSTAT, werden auf dem Display die
einstellbaren Leistungswerte angezeigt, die von 50% bis 100% reichen. Die
sehr hohe Temperatur und die direkt auf das Grillgut gerichtete Hitze empfiehlt
sich für Lebensmittel, die zur optimalen Garung einer hohen Temperatur auf
der Oberseite bedürfen. Garen Sie bei geschlossener Backofentür.
Programm ÜBERBACKEN
Außer der einseitigen Strahlungshitze zirkuliert Heißluft im Innern des
Backofens.
Hierdurch wird ein Verbrennen der Speisenoberflächen verhindert, und die
Hitze dringt tiefer in die Speisen ein. Garen Sie bei geschlossener Backofentür.
Programm SPEEDY GRILL
Ermöglicht ausgezeichnete Grillresultate. Perfektes Grillieren von Fleisch,
Fisch und Gemüse in kürzester Zeit und ohne Verbreitung von Rauch. Die
voreingestellte Temperatur beträgt 270 °C. Die je nach Speise einstellbaren
Garzeiten werden in der entsprechenden Tabelle wiedergegeben (siehe
Tabelle Garzeiten).
Programm FREEZE COOK
Bei diesem Programm ist kein Vorheizen nötig. Es eignet sich besonders
zum schnellen Garen von Fertiggerichten (tiefgekühlt oder nicht). Optimale
Resultate werden bei Verwendung von nur einem Backofenrost erzielt.
Programm PIZZA
Durch diese Kombination wird der Backofen mit einer hauptsächlich von unten
aufsteigenden starken Hitzezufuhr sehr schnell erhitzt. Wird auf mehreren
Einschubhöhen gleichzeitig gegart, sind die Positionen der Einschübe nach
der Hälfte des Garvorgangs gegeneinander auszutauschen.
Programm WARMHALTEN
Diese Funktion ermöglicht das Warmhalten von bereits gegarten Gerichten
oder das Aufwärmen von Speisen. Die voreingestellte Temperatur beträgt
65°C und kann nicht abgeändert werden.
Garzeit-Programmierung
! Die Programmierung ist nur nach der Festlegung eines Garprogramms
möglich.
Garzeit programmieren
1. Die Taste
wiederholt drücken, bis auf dem DISPLAY das Symbol
und die drei nummerischen Digitalanzeigen blinken.
2. Den Drehschalter ZEITEINSTELLUNG in Richtung „ " und „ " drehen,
um die gewünschte Zeit einzustellen.
3. Die Taste
zur Bestätigung drücken.
4. Nach Ablauf der Zeit zeigt das DISPLAY die Anzeige END an. Der Backofen
schließt den Garvorgang ab und das akustische Signal wird aktiviert.
• Beispiel: Es ist 9.00 Uhr. Programmierte Garzeit: 1 Std. und 15 Min. Das
Programm wird um 10.15 Uhr deaktiviert.
Ende der Garzeit programmieren
! Das Ende einer Garzeit kann nur dann programmiert werden, wenn auch
eine Garzeitdauer eingestellt wurde.
1. Die zum Einstellen der Programmdauer beschriebenen Schritte von 1 bis
3 durchführen.
52
2. Die Taste
wiederholt drücken, bis auf dem DISPLAY das Symbol
und die beiden nummerischen Digitalanzeigen blinken.
3. Den Drehschalter ZEITEINSTELLUNG in Richtung „ " und „ " drehen,
um die Stunden einzustellen.
4. Die Taste
wiederholt drücken, bis auf dem DISPLAY die nächsten
beiden Digitalanzeigen blinken.
5. Den Drehschalter ZEITEINSTELLUNG in Richtung „ " und „ " drehen,
um die Minuten einzustellen.
6. Die Taste
zur Bestätigung erneut drücken.
7. Nach Ablauf der Zeit zeigt das DISPLAY die Anzeige END an. Der Backofen
schließt den Garvorgang ab und das akustische Signal wird aktiviert.
Lund Symbole
und
signalisieren, dass, eine Programmierung
vorhanden ist. Das DISPLAY gibt das Garende und die Garzeit in
Wechselfolge wieder.
Die Programmierung kann durch das Drehen des Drehschalters
PROGRAMME auf Position „0" rückgängig gemacht werden.
Praktische Tipps
! Verwenden Sie beim Heißluftgaren nicht die Einschubhöhen 1 und 5: sie
sind der Heißluft zu direkt ausgesetzt, wodurch empfindliche Gerichte leicht
verbrennen könnten.
! Setzen Sie beim Garen mit den Programmen GRILL und ÜBERBACKEN –
vor allem bei Verwendung des Drehspießes – die Fettpfanne zum Auffangen
von abtropfendem Fett oder Fleischsaft auf Einschubhöhe 1 ein.
ECHTE HEISSLUFT
• Die Einschubhöhen 2 und 4 verwenden, wobei Höhe 2 für die Speisen
verwendet werden sollte, die einer größeren Hitze bedürfen.
• Die Fettpfanne in die untere und den Rost in die obere Führung einführen.
GRILL
• Den Grillrost in die Position 3 oder 4 einführen und die zu garenden Speisen
in der Mitte des Grillrostes ausrichten.
• Es empfiehlt sich, die höchste Energiestufe zu verwenden. Im Übrigen ist
es bei dieser Funktion völlig normal, dass das obere Heizelement nicht
ständig rot glüht: Es wird durch einen Thermostaten gesteuert.
SPEEDY BARBECUE
• Schieben Sie den Grillrost auf die Einschubhöhe 4 und die Fettpfanne mit
Wasser in die Einschubhöhe 1 ein.
• Das ist die richtige Einstellung des Zubehörs, um jede Speise ohne
Rauchbildung und ohne Verschmutzung perfekt zu grillen. Am Ende der
Garzeit wird das Fett mit Wasser vermischt in der Fettpfanne sein und
somit kann alles ganz einfach gereinigt werden.
PIZZA
• Eine Leichtmetallform verwenden und diese direkt auf dem mitgelieferten
Rost positionieren.
Die Fettpfanne verlängert die Garzeit. Deren Verwendung vermeiden,
wenn knusprige Pizzas erzielt werden sollen.
• Bei reich belegten Pizzas ist es empfehlenswert, den Mozzarella-Käse
erst nach halber Backzeit hinzuzugeben.

Publicité

Table des Matières
loading

Ce manuel est également adapté pour:

Fim 88 kgp.a sFim 88 kgp.a ix s

Table des Matières