Einleitung; Lieferumfang; Allgemeines; Leistungsmerkmale - Telecom Behnke myintercom One Manuel D'installation

Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles

Les langues disponibles

Anleitung myintercom One
D

Einleitung

einleitung
1.

1.1. Lieferumfang

myintercom Video-Türstation
Diese Anleitung
Beiblatt „Einrichtung"

1.2. Allgemeines

Leistungsmerkmale

Bei der myintercom Video-Türstation handelt es
sich um ein Kompaktgerät mit integrierter Ka-
mera, Lautsprecher und Mikrofon sowie einer
Ruftaste mit beleuchtetem Beschriftungsfeld.
Die myintercom Technik ermöglicht es Ihnen,
Ihre vorhandene Infrastruktur auch zur Video-
Türkommunikation zu nutzen. Mit myintercom
wird Ihr Smartphone oder Tablet zur Gegen-
stelle für die Video-Türstation. Sie schauen sich
mit Ihrem Smartphone oder Tablet an, wer vor
der Tür steht, sprechen mit ihm oder ihr und
öffnen bei Bedarf per Knopfdruck von Ihrem
Smartphone oder Tablet aus die Tür. Hierzu ist
das Smartphone oder das Tablet im lokalen
WLAN eingebucht. Um das Gespräch von der
Tür auch unterwegs annehmen zu können, ist
die Freischaltung der Video-Türstation über
www.myintercom.de/activate erforderlich.
Die Bild- und Tonübertragung erfolgt dann
via Internet (WLAN / 3G / LTE). Bei schlechten
Lichtverhältnissen können Sie die in der Video-
Türstation vorhandene Beleuchtung während
des Gespräches von Ihrem Smartphone oder
Tablet aus aktivieren, um besser zu sehen,
wer vor der Tür steht.
4
Durch die integrierte Echounterdrückung ist eine
Voll-Duplex Sprachverbindung vom Tablet zur Tür
gegeben. Damit kein Anruf von der Tür verloren
geht, werden die letzten 20 Ereignisse mit Kamera-
bild und Uhrzeit in der Türstation gespeichert.

Systemvoraussetzungen

Um die myintercom Video-Türstation nutzen
zu können, müssen folgende Voraussetzungen
gegeben sein:
Stromversorgung an der Tür
Cat5 Ethernet Kabel an der Tür
Freier Netzwerk-Port am Switch/Router
Die myintercom App aus dem Apple
AppStore bzw. Google Play Store
WLAN
DHCP-Server, der eine IP-Adresse, Sub-
netzmaske, Gateway und DNS-Server
vergibt (Standard)
Optional, sofern auf die Türstation auch
außerhalb des LAN, z.B. von unterwegs über
Internet, zugegriffen werden soll: Festnetz
Breitbandinternetverbindung (ohne Proxy- /
Socksserver) über einen Internetanbieter,
z. B. DSL 2000 oder schneller. Flatrate
(Datenvolumen) empfohlen. Die Türstation
muss eine direkte Verbindung ins Internet
aufbauen können (ohne Proxy- / Socksserver)
iOS 5 und neuer – iPhone4S, iPhone5, iPad
mit aktivierter Apple-ID zum Download der
kostenfreien App
Android 4 und neuer – Smartphones und
Tablets (mind. Dual Core-Prozessor 2 x 1,2 GHz
oder schneller) und aktiviertem Google Play
Konto zum Download der kostenfreien App
www.behnke-online.de

Publicité

Table des Matières
loading

Table des Matières