Evco S.p.A. • Code 104X201G314 • Seite 1/8
Serie EVX
digitale Controller für statische und belüftete Kühltheken
D
DEUTSCH
1
WICHTIG
1.1
Wichtig
Lesen Sie diese Hinweise sorgfältig vor der Installation und vor dem Gebrauch und folgen Sie den Anweisungen für die Installation und dem
elektrischen Anschluss; bewahren Sie diese Anweisungen mit dem Gerät für künftige Konsultationen auf.
Das Gerät muss entsprechend den örtlichen Vorschriften hinsichtlich der Sammlung von Elektro-und Elektronikgeräten entsorgt werden.
2
EINLEITUNG
2.1
Einleitung
EVX ist eine neue Reihe von digitalen Controllern für die Verwaltung
von statischen und belüfteten Kühltheken.
Die Familie besteht aus den folgenden Modellen:
• EVX201 - für die Verwaltung von statischen Kühltheken, mit einfacher
HACCP-Funktion
• EVX203, EVX204 und EVX205 - für die Verwaltung von belüfteten
Kühltheken, mit einfacher HACCP-Funktion und Energy Saving-
Funktion
• EVX214 und EVX215 - für die Verwaltung von belüfteten Kühltheken,
mit Uhr, fortgeschrittener HACCP-Funktion und Energy Saving-Funktion.
EVX201 verfügt über:
• 1 Messeingang (Zellfühler) für NTC-Fühler
• 1 digitaler Eingang (Mikroport)
• 1 digitaler Ausgang (Relais) für die Verwaltung des Kompressors (16
A @ 250 VAC); das Abtauen erfolgt durch Anhalten des Kompressors.
EVX203 verfügt über:
• 2 Messeingänge (Zellfühler und Verdampferfühler) für NTC-Sonde
• 1 digitaler Eingang (Mikroport)
• 3 digitale Ausgänge (Relais) für die Verwaltung des Kompressors (16
A @ 250 VAC), des Abtauens und des Verdampferlüfters; das Abtauen
kann elektrisch oder mit Warmgas erfolgen.
EVX204 und EVX205 verfügen über:
• 4
Messeingänge
(Zellfühler,
Verdampferfühler
Kondensatorfühler) für NTC-Fühler
• 2 digitale Eingänge (Mikroport und Multifunktion)
• 4 digitale Ausgänge (Relais, 5 im EVX205) für die Verwaltung des
Kompressors (30 A @ 250 VAC), des Abtauens, des Verdampferventilators,
eines vierten und fünften Verbrauchers (konfigurierbar für das Licht der
Zelle, Antibeschlag-Widerstände, Zusatz-, Alarmausgang, Widerstände
der Tür, Verdampferventil oder Kondensatorlüfter); das Abtauen kann
elektrischer Art oder mit Warmgas erfolgen.
3
ABMESSUNGEN UND INSTALLATION
3.1
Abmessungen
Die Abmessungen sind in mm (in) ausgedrückt.
3.2
Installation
Auf der Rückseite, mit M3 Stockschrauben.
4
BENUTZERSCHNITTSTELLE
4.1
Überblick
Die Benutzeroberfläche besteht aus einem benutzerdefinierten 4-
ziffrigen Display (mit Dezimalpunkt und Funktionssymbolen) und 6
Tasten (SET, UP , DOWN, ABTAUEN, ZUSATZ und ON/STAND-BY).
EVX214 und EVX215 verfügen über:
• Real Time Clock
• 3
Messeingänge
(Zellfühler,
Kondensatorfühler) für NTC-Fühler
• 2 digitale Eingänge (Mikroport und Multifunktion)
• 4 digitale Ausgänge (Relais, 5 im EVX215) für die Verwaltung des
Kompressors (30 A @ 250 VAC), des Auftauens, des
Verdampferventilators, eines vierten und fünften Verbrauchers
(konfigurierbar für das Licht der Zelle, Antibeschlag-Widerstände,
zusatzausgang, Alarmausgang, Widerstände des Ports,
Verdampferventil oder Kondensatorlüfter); das Abtauen kann
elektrisch oder mit Warmgas erfolgen.
Die Modelle sind mit offener Karte ausgestattet; die Benutzerschnittstelle
besteht aus einem kundenspezifischen 4-ziffrigen Display (mit
Dezimalpunkt und Funktionssymbolen) und 6 Tasten (SET, UP , DOWN,
ABTAUEN, ZUSATZ und ON/STAND-BY).
Die Installation ist für die Rückseite vorgesehen, mit M3
Stockschrauben.
Über den Programmierschlüssel EVKEY (separat zu bestellen) ist es
möglich, den Upload und Download der Konfigurationsparameter
durchzuführen; es ist außerdem möglich, die Steuerungen an das
RICS-Überwachungssystem anzuschließen (über eine serielle
und
Schnittstelle via TTL, mit MODBUS- Kommunikationsprotokoll).
3.3
Hinweise für die Installation
• sicherstellen,
dass
(Gebrauchstemperatur, Feuchtigkeit usw.) innerhalb der in
den technischen Daten angegebenen Grenzwerte liegen
• installieren Sie das Gerät nicht in der Nähe von Wärmequellen
(Heizwiderstände, Warmluftauslässe usw.), Geräten mit
starken Magneten (große Lautsprecher usw.), direkter
Sonneneinstrahlung ausgesetzten Orten, Regen, Feuchtigkeit,
exzessivem Staub, mechanischen Vibrationen oder Stößen
• in
Übereinstimmung
Sicherheitsvorschriften, ist der Schutz gegen jeglichen Kontakt
mit elektrischen Teilen durch die ordnungsgemäße
Installation des Gerätes zu gewährleisten; alle den Schutz
gewährleistenden Teile müssen so befestigt werden, dass sie
nicht ohne die Hilfe eines Werkzeugs entfernt werden können.
Es existieren die folgenden Betriebszustände:
• der Status "on" (das Gerät ist stromversorgt und eingeschaltet: die
Regler können eingeschaltet werden)
• der Status "Stand-by" (das Gerät ist stromversorgt, aber via Software
ausgeschaltet: die Regler sind sind ausgeschaltet; die Möglichkeit,
das Licht der Zelle oder den Zusatzausgang manuell anzuschalten/
auszuschalten, hängt vom Parameter u2 ab)
• der Status "off" (das Gerät ist nicht stromversorgt).
Nachfolgend wird mit dem Begriff "Einschaltung" der Übergang vom
Stand-by-Status zum on-Status verstanden; mit dem Begriff "Ausschaltung"
wird der Übergang vom On-Status zum Standby-Status verstanden.
Beim Einschalten schlägt das Gerät wieder den Zustand vor, in dem es
Verdampferfühler
und
sich in dem Moment, in dem die Stromversorgung unterbrochen
worden ist, befand.
4.2
• sicherstellen, dass die Tastatur nicht gesperrt und keinerlei Prozedur
im Gange ist
• die Taste ON/STAND-BY für 2 s gedrückt halten: die on-/Stand-by-
LED wird sich einschalten/ ausschalten.
Für EVX204, EVX214, EVX205 und EVX215:
Über den Multifunktionseingang ist es außerdem möglich, das Gerät
aus der Ferne einzuschalten/auszuschalten.
4.3
Wenn das Gerät angeschaltet ist, wird das Display während des normalen
Betriebs die Temperatur der Zelle anzeigen, außer während des Abtauens,
wenn das Gerät die mit dem Parameter d6 eingestellte Temperatur anzeigt.
Wenn das Gerät ausgeschaltet ist, wird das Display ausgeschaltet werden.
4.4
• sicherstellen, dass die Tastatur nicht gesperrt und keinerlei Prozedur
im Gange ist
• die Taste DOWN für 1 s gedrückt halten: das Display wird das erste
verfügbare Label anzeigen
• die Taste UP oder die Taste DOWN drücken und loslassen, um "Pb2"
auszuwählen
• die Taste SET drücken und loslassen.
Um die Prozedur zu verlassen:
• die Taste SET drücken und loslassen oder für 60 s nicht operieren
• die Taste UP oder die Taste DOWN drücken und loslassen, bis das
Display die Zelltemperatur anzeigt oder für 60 s nicht operieren.
Oder:
• die Taste ON/STAND-BY drücken oder loslassen.
Wenn der Verdampferfühler abwesend ist (Parameter P3 = 0), wird
das Label "Pb2" nicht angezeigt werden.
4.5
• sicherstellen, dass die Tastatur nicht gesperrt und keinerlei Prozedur
im Gange ist
• die Taste DOWN für 1 s gedrückt halten: das Display wird das erste
verfügbare Label anzeigen
• die Taste UP oder die Taste DOWN drücken, um "Pb3" auszuwählen
• die Taste SET drücken und loslassen.
Um die Prozedur zu verlassen:
• die Taste SET drücken und loslassen oder für 60 s nicht operieren
• die Taste UP oder die Taste DOWN drücken und loslassen, bis das
Display die Zelltemperatur anzeigt oder für 60 s nicht operieren.
Oder:
• die Taste ON/STAND-BY drücken und loslassen.
Wenn der Kondensatorfühler abwesend ist (Parameter P4 = 0), wird
das Label "Pb3" nicht angezeigt werden.
4.6
• sicherstellen, dass die Tastatur nicht gesperrt ist, dass keinerlei Prozedur
im Gange ist und dass nicht das Abtauen, das Abtropfen oder der
die
Betriebsbedingungen
Stillstand des Verdampfers (diese letzten beiden mit Ausnahme von
EVX201) im Gange sind
• die Taste UP für 4 s gedrückt halten: die Overcooling-LED wird sich
anschalten.
Während der Overcooling-Funktion wird sich der Betriebssollwert
um die mit dem Parameter r5 eingestellte Temperatur verringern; die
Funktion beansprucht die mit dem Parameter r6 eingestellte Zeit.
Während der Overcooling-Funktion wird das Abtauen niemals
mit
den
geltenden
aktiviert; falls die Abtauintervall abläuft, wenn die Funktion im Gange
ist, wird das Abtauen am Ende der Funktion aktiviert werden.
4.7
• sicherstellen, dass die Tastatur nicht gesperrt ist, dass keinerlei Prozedur
im Gange ist und die Overcooling-Funktion nicht im Gange ist
• die Taste ABTAUEN für 4 s gedrückt halten.
Für EVX203, EVX204, EVX214, EVX205 und EVX215:
Wenn die Funktion des Verdampferfühlers diejenige eines Abtaufühlers
ist (Parameter P3 = 1) und bei der Aktivierung des Abtauens die
Verdampfertemperatur über der durch den Parameter d2 festgelegten
Temperatur liegt, wird das Abtauen nicht aktiviert werden.
4.8
Während des Betriebs für niedrigen relativen Luftfeuchtigkeitsanteil,
wird der Verdampferlüfter eingeschaltet werden, wenn der
Kompressor eingeschaltet ist, und wird in Zyklusmodus eingeschaltet
werden, wenn der Kompressor ausgeschaltet ist (der Parameter F4
legt die Dauer der Ausschaltung des Ventilators und der Parameter F5
die der Einschaltung fest).
Manuelle Einschaltung/Ausschaltung des Gerätes
Das Display
Anzeige der Temperatur des Verdampfers
(außer EVX201)
Anzeige der Temperatur des Kondensators
(nur EVX204, EVX214, EVX205 und EVX215)
Aktivierung/Deaktivierung der Overcooling-Funktion
Manuelle Aktivierung des Abtauens
B e t r i e b f ü r n i e d r i g e n o d e r h o h e n r e l a t i v e n
Luftfeuchtigkeitsanteil (außer EVX201 und vorausgesetzt,
dass der Parameter F0 auf 5 eingestellt ist)
version 3.1