Betriebsart Auto - Rowenta HU5115 Mode D'emploi

Masquer les pouces Voir aussi pour HU5115:
Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

  • FRANÇAIS, page 1
DE
BETRIEBSART AUTO: utomatischer Betrieb des Geräts für eine vordefinierte Luftfeuchtigkeitsvor-
gabe 55 % RF; das Gerät passt die Verdampfungsgeschwindigkeit automatisch an die Luftfeuchtig-
keit im Raum an.
BETRIEBSART KLEINKIND: utomatischer Betrieb des Geräts für eine vordefinierte Luftfeuchtigkeits-
vorgabe 50% RF; das Gerät passt die Verdampfungsgeschwindigkeit automatisch an die Luftfeuch-
tigkeit im Raum an. Nach blauf von 7 Stunden wird das Gerät automatisch abgeschaltet.
NMERKUNG: Die Beleuchtungen und Piep-Töne sind in dieser Betriebsart deaktiviert.
BETRIEBSART NACHT: utomatischer Betrieb des Geräts für eine vordefinierte Luftfeuchtigkeitsvor-
gabe 50% RF; das Gerät verringert progressiv die Verdampfungsgeschwindigkeit. Nach blauf von 8
Stunden wird das Gerät automatisch abgeschaltet.
NMERKUNG: Die Beleuchtungen und Piep-Töne sind in dieser Betriebsart deaktiviert.
ZUSATZFUNKTIONEN:
• Timer: Programmierung der automatischen Abschaltung des Geräts; Taste B.
Wählen Sie die gewünschte Stundenzahl (1 bis 9 Stunden) vor der automatischen bschaltung der
Geräts aus, indem Sie mehrmals die Taste B drücken.
NMERKUNG: Diese Einstellung steht in den „intelligenten" Betriebsarten nicht zur Verfügung.
• Heizfunktion: Verwendung der Heizfunktion; Taste D.
Zum Ein- oder usschaltender Heizfunktion drücken Sie auf die Taste (D).
Dies ist eine Zusatzfunktion zu den Betriebsarten, womit Sie die Befeuchtungskapazität um 20 % er-
höhen können. Mit dieser Funktion können die Bakterien teilweise eliminiert werden, die sich im
Wasser bilden können* (nur bei Modell HU5120).
• „Beleuchtung und Ton": Beleuchtung/Ton ein-/ausschalten; Taste G.
Zum Ein- oder usschalten dieser Funktion drücken Sie auf die Taste (G).
Mit dieser Funktion können die Hintergrundbeleuchtung des LCD-Bildschirms und die Pipe-Töne
ausgeschaltet und der Wasserbehälter beleuchtet werden.
PFLEGE
ACHTUNG : Diese Art Gerät benötigt eine regelmäßige und sorgfältige Pflege. Reinigen Sie das
Gerät vollständig alle 2 Tage.
Vor allen Pflegearbeiten muss das Gerät ausgeschaltet und der Netzstecker abgezogen werden.
Es ist wichtig, dass der Wasserbehälter, der Zerstäubungsbereich (im Bereich der Keramikscheibe)
und die nsauggitter unter dem Gerät regelmäßig gereinigt werden.
Verwenden Sie zur Reinigung des Geräts keine Reinigungsmittel oder sonstigen Produkte.
Tauchen Sie das Grundelement, das Netzkabel und den Netzstecker nicht in Wasser oder andere
Flüssigkeiten.
Eine regelmäßige Reinigung der Keramikscheibe verhindert Kalkansatz. Verwenden Sie keine har-
ten, kratzenden Geräte, damit die Keramikscheibe nicht beschädigt wird.
• Reinigung des Behälters:
1- Entfernen Sie die ntikalk-Kassette und spülen Sie sie nur mit klarem Wasser.
2- Reinigen Sie den Behälter und den Deckel mit Seifenwasser, danach ausreichend spülen und mit
einem weichen und trockenen Tuch abtrocknen.
3- Zur Reinigung der Behälterinnenseite füllen Sie ihn mit etwas Wasser und schütteln ihn hin und
her. Leeren Sie das Wasser dann aus und trocknen Sie den Behälter mit einem weichen Tuch.
• Reinigung des Zerstäubungsbereichs:
1- Nehmen Sie den Behälter ab.
2- Füllen sie den Zerstäubungsbereich zur Hälfte mit Wasser zur und anderen mit weißem Essig (4 %
Essigsäure).
*Tötet 100% der Escherichia Coli und Staphylococcus ureus Bakterien, die zu den häufigsten Bakterien zählen, ab
- Unter normalen Nutzungsbedingungen - Test durchgeführt von einem unabhängigen Labor.
5

Publicité

Table des Matières
loading

Ce manuel est également adapté pour:

Hu5120

Table des Matières