Vor Erstgebrauch
• Entfernen Sie alle Verpackungsmaterialien und überprüfen
Sie das Gerät auf -Vollständigkeit und Unversehrtheit.
• Wickeln Sie das Netzkabel (8) vollständig ab.
• Falls das Gerät Schäden aufweist, unter keinen
Umständen benutzen.
• Reinigen Sie die Grillplatte (1) und die Raclette-Pfännchen
(2) in heißem Spülwasser und trocknen diese danach
gründlich ab.
Warnung: Plastiktüten können eine Gefahr darstellen,
außerhalb der Reichweite von Kleinkindern und Babies
aufbewahren.
Antihaftbeschichtung
Die Grillplatte (1) sowie die Raclette-Pfännchen (2) verfügen
über eine Schutzschicht.
Reiben Sie die Grillplatte (1) und die Raclette-Pfännchen
(2) mit Hilfe eines Pinsels oder Küchentuches mit etwas Öl
ein. Stellen Sie die Pfännchen (2) auf die davor vorgesehene
Ablagefläche (3). Betreiben Sie das Gerät, ohne Lebensmittel,
für ca. 10 Minuten, damit die aufgetragene Schutzschicht
einbrennen kann.
Dies kann zu einer geringen Rauch- bzw. Geruchsentwicklung
führen. Dies ist normal und nicht schädlich. Sorgen Sie dabei
für eine ausreichende Belüftung.
Nach diesem Aufheizprozess lassen Sie das Gerät vollständig
auskühlen und
reinigen es gemäß "Reinigung und Pflege".
Raclette
Ein Raclette eignet sich hervorragend in geselliger Runde, sei
8