Tipps zum Energiesparen
Der Espresso-Vollautomat schaltet
automatisch nach einer Stunde (Werks-
einstellung) in den „ S parmodus" . Im
„ S parmodus" verbraucht das Gerät sehr
wenig Strom. Die voreingestellte Zeit von
einer Stunde kann verkürzt werden (sie-
he „ A uto off in" im Kapitel „ E instellungen
am Display" ) . Das Gerät verbraucht dann
noch weniger Strom.
Wird das Gerät nicht benutzt: am Netz-
schalter ausschalten.
Kaffee- oder Milchschaumbezug nach
Möglichkeit nicht unterbrechen. Vorzei-
tiger Abbruch führt zu erhöhtem Ener-
gieverbrauch und zu einer schnelleren
Füllung der Tropfschale.
Das Gerät immer entkalken, wenn
Entяхlящn
TтgliМhО PlОgО
und Reinigung
Stromschlaggefahr!
Vor der Reinigung das Gerät mit
dem Netzschalter ausschalten.
Keinen Dampfreiniger benutzen.
TтgliМhО PlОgО
ЧТРuЧРsmТttОХ auП НОЧ HШМСРХaЧгlтМСОЧ
4.
26
29 27
5.
6.
7.
8.
Wichtig: Tropfschale (27) sollte
täglich geleert und gereinigt
werden, um Schimmelbildung zu
vermeiden.
Wenn das Gerät mit
kalt e n Zu s t a nd einges c halt e t
oder nach Bezu g v o n Kaffee
„ S par m odu s " v e r s e t z t w i r d , s p ült
das Ger ä t au t o mat i s c h. Das
Leit u n gs s y s t e m im Inner e n des
Ger ä t e s r e inigt s i ch s o mit s e lbs t .
28
22
n (3) im
17