Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles

Les langues disponibles

Orangen-Brezeli
Vor- und zubereiten: ca. 15 Min.
Kühl stellen: ca. 2 Std.
Backen: je ca. 45 Sek.
Ergibt ca. 50 Stück
125 g Butter
125 g Zucker
1 Prise Salz
2 Eier
1 Bio-Orange (
nur abgeriebene Schale)
1 EL Kirsch
250 g Mehl
1. Butter in eine Schüssel geben.
Zucker, Salz und Eier darunterrühren,
weiterrühren, bis die Masse heller
ist. Orangenschale, Kirsch und Mehl
daruntermischen, zu einem weichen
Teig zusammenfügen, nicht kneten.
Teig zu zwei Rollen von je ca.
4 cm Ø formen, zugedeckt ca.
2 Std. kühl stellen.
2. Rollen in je ca. 5 mm dicke Schei-
ben schneiden, auf das Brezelieisen
legen, ca. 45 Sek. backen. Brezeli
herausnehmen, auf einem Gitter
auskühlen lassen.
Tipps:
- Ziegelform: Brezeli noch warm
über das Wallholz legen, in Form
bringen, auskühlen.
- Statt Orangen- eine Zitronenschale
verwenden.
- 125 g Zucker durch 120 g Zucker
und 1 TL Zimt, Anis oder Lebku-
chengewürz ersetzen.
18

Basisrezepte

- 125 g Zucker durch 120 g Zucker
und 2 EL Schokoladepulver erset-
zen.
Haltbarkeit: In einer Dose gut ver-
schlossen ca. 5 Tage.
Brezeli (flüssiger Teig)
Vor- und zubereiten: ca. 10 Min.
Backen: je ca. 1½ Min.
Ergibt ca. 16 Stück
1 Ei
3 EL Rahm
3 EL Olivenöl
200 g Zucker
1 Bio-Zitrone (
1 Prise Salz
220 g Mehl
2½ dl Wasser
1. Ei und alle Zutaten bis und mit
Salz in eine Schüssel geben, mit dem
Schwingbesen des Handrührgeräts
schaumig rühren. Mehl und Wasser
unter Rühren beigeben.
2. Wenig Teig (ca. ½ dl) mit einer
Schöpfkelle mittig auf das Brezeliei-
sen geben, ca. 1½ Min. backen, so
dass ein grosses Brezeli entsteht. Bre-
zeli herausnehmen, nach Belieben
formen, auf einem Gitter auskühlen
lassen.
Tipp: Statt Wasser Rüebli- oder Ran-
densaft verwenden.
Haltbarkeit: In einer Dose gut ver-
schlossen ca. 5 Tage.
nur abgeriebene Schale)

Publicité

Table des Matières
loading

Table des Matières