Allgemeine Inbetriebnahme - Betty Bossi Power Mode D'emploi

Masquer les pouces Voir aussi pour Power:
Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles

Les langues disponibles

Allgemeine Inbetriebnahme

Ein Stromschlag kann tödlich
sein. Befolgen Sie bitte die
Sicherheitsvorschriften.
Allgemeine Inbetriebnahme
1. Stellen Sie die Gerätbasis auf
eine trockene, stabile, ebene Arbeits-
fläche. Das Gerät darf nicht nahe
einer Kante oder hitze- bzw. dampf-
empfindlichen Möbeln/Objekten ste-
hen! Beachten Sie, dass rundum eine
gute Luftzirkulation gewährleistet ist.
2. Stellen Sie den Glaskrug auf
die Gerätebasis, so dass der Krug
korrekt aufliegt (Führungsrillen in
der Gerätebasis beachten) und die
Kontakte von Gerätebasis und Krug
übereinander liegen.
3. Geben Sie die kleingeschnittenen
Zutaten und die Flüssigkeit / das
Wasser in den Glaskrug. Schliessen
Sie den Glaskrug mit dem Deckel so
ab, dass der Griff des Deckels bis
zum Anschlag auf dem oberen Qua-
drat des Kruggriffs liegt.
4. Setzen Sie den Messbecher in
den Deckel ein, so dass er einrastet.
5. Stecken Sie den Netzstecker in
eine passende Steckdose.
6. Drücken Sie die EIN/AUS-Taste
neben dem Glaskrug, das Display
leuchtet auf und das Gerät befindet
sich im Standby-Modus.
20
7. Wählen Sie nun das gewünsch-
te Kochprogramm, indem Sie den
Drehregler nach rechts oder links
bewegen. Jede Bewegung lässt den
Strich unter dem Kochprogramm um
eine Position weiterspringen.
8. Sobald sich der Strich unter
dem gewünschten Kochprogramm
befindet, drücken Sie die START/
STOP-Taste unter dem LCD-Display.
Die START/STOP-Anzeige wechselt
von blinkendem Orange in konstant
leuchtendes Grün, im LCD-Display
wird die Kochdauer angezeigt. Der
Koch-/Mixprozess beginnt.
Achtung!
• Berühren Sie während des
Kochprozesses weder die Basis
des Glaskrugs noch den Glaskrug
selbst, er wird sehr warm!
• Achten Sie auf den heissen
Dampf, der während eines Koch-
vorgangs aus dem Krugausgie-
sser entweicht!
9. Am Ende des Programms erschei-
nen auf dem LCD Display die Zahlen
„00" und 5 Signaltöne sind hörbar.
10. Schalten Sie das Gerät mit der
EIN/AUS-Taste aus und ziehen Sie
den Netzstecker. Nehmen Sie den
Glaskrug ab und giessen Sie den
heissen Inhalt vorsichtig aus dem
Krug.
Achtung!
Seien Sie beim Ausgiessen des
heissen Kruginhalts immer be-
sonders vorsichtig! Die Suppe ist
kochendheiss!

Publicité

Table des Matières
loading

Table des Matières