K-FEE Java Square ID2 Mode D'emploi page 67

Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles

Les langues disponibles

Sicherheitshinweise (Fortsetzung)
Stellen Sie das Gerät oder Teile
davon niemals in die Geschirrspül-
maschine. Bei längerer Abwesen-
heit sowie am Ende jeden Tages
sollten Sie das Gerät durch Ziehen
des Steckers vom Netz nehmen.
Abgesehen vom normalen Brüh-
und Pflegebetrieb sind alle ande-
ren Maßnahmen wie Reparaturen
und der Austausch des Netzkabels
nur von einem durch den Herstel-
ler
autorisierten
durchzuführen.
Verwendung Getränkekapseln:
Um Gefährdungen zu vermeiden,
setzen Sie bitte niemals beschädigte
oder deformierte Getränkekapseln ein.
Bei ungewöhnlichen Unterbrechungen
des Brühvorgangs wenden Sie sich bit-
te an unseren Kundenservice.
Verwenden Sie zudem nur originale
K-fee® – your
kapseln mit dem roten K-fee® –
your system Logo und der charakteris-
tischen gerillten Kapselform.
Zu verwendende Kapseln!
Kundendienst
system
Getränke-
Die
Verwendung
ler Kapseln kann dazu führen, dass
durch Unterschiede im Brühverfah-
ren und Kapselaufbau heißes Was-
ser und Dampf unter hohem Druck aus-
treten - Verbrühungsgefahr!
Außerdem kann dadurch das Gerät
Schaden nehmen und Ihr Gewährleis-
tungsanspruch erlöschen.
Werden nicht originale Kapseln mit
diesem Gerät verwendet, können
der Hersteller und sein Vertriebs-
partner
keinesfalls
zungen oder Sachschäden haftbar ge-
macht werden, die unmittelbar oder
als Folge davon auftreten.
Diese
Bedienungsanleitung
auch als Download auf unserer
Webseite verfügbar:
www.tjcc.be
WARNUNG!
Das Gerät erzeugt sehr
heißes Wasser (beim
Brühen, Entkalken, Reinigen,
Spülen und Ausdampfen). Zur
Vermeidung von Verletzungen
achten Sie immer darauf, dass
der Hebel im Gerätebetrieb kom-
plett geschlossen ist. Greifen Sie
nicht unter den Auslauf und ent-
fernen Sie im Betrieb nicht die
Tropfschale - Verbrühungsgefahr!
nicht
origina-
für
Verlet-
ist
7

Publicité

Chapitres

Table des Matières
loading

Table des Matières