Konstruktion der dynamischen Hüftabduktionsorthese
Anmessen und Einstellen der Orthese
Vorderseite 2990
Schritt 1
Legen Sie das Kind auf den Rücken und beugen Sie die Hüftgelenke um 90º (Abb� 1) und spreizen
Sie die Beine um jeweils 30º (Abb� 2)� Messen Sie den Abstand zwischen den beiden Knien (Abb� 3)�
1
2
90˚
Schritt 2
Die Breite des Metallrahmens kann durch das Entfernen der beiden Kreuzschlitzschrauben an
der Rückseite eingestellt werden (Abb� 4)� Zum Gegenhalten der Schraube können Sie den
mitgelieferten Sechskantschlüssel in die Flanschmutter an der Innenseite des Rahmens stecken�
Stellen Sie den Rahmen jetzt so ein, dass der Abstand zwischen den Manschetten der Orthese
so weit wie möglich dem in Schritt 1 (Abb� 5) gemessenen Abstand entspricht� Setzen Sie die
Schrauben in die gewünschte Position zurück und drehen Sie diese in der Flanschmutter fest an�
4
5
4
Rückseite 2990
3
1
2
3
4
5
6
7
8
9
1 0
11
12
13
14
5
16
17
Schritt 3
Öffnen Sie die Klettverschlüsse am Brustband und an beiden Manschetten und legen Sie die Orthese flach
hin� Legen Sie das Kind mit dem Rücken auf das Orthesen-Rückenteil� Wickeln Sie jetzt die Manschette um
das Bein und über den Scheuerschutzlappen (Abb� 6)� Schließen Sie danach den Klettverschluss�
Wiederholen Sie dies beim anderen Bein (Abb� 7) und schließen Sie das Rumpfband (Abb� 8)�
6
7
Schritt 4
Die Manschette darf bis zur Kniekehle höchstens ein Spiel von einer Fingerbreite haben� Eventuell
kann die Manschette etwas nach hinten und vorn geschoben werden Drücken Sie dazu die Nocke
aus dem Verschluss etwas nach oben (Abb� 9�1) und schieben Sie die Manschette in die optimale
Position (Abb� 9�2) Lassen Sie die Nocke los, damit sie einrastet� Um die Symmetrie der Manschetten
zu gewährleisten, sind die Positionen nummeriert (Abb� 10)�
9
10
1
2
Schritt 5
Standardmäßig ist das Scharnier der Orthese dynamisch von 0º bis 90º Flexion und von 30º
bis 0º Abduktion (Abb� 11) eingestellt� Nur auf Anweisung des behandelnden Arztes kann der
Abduktionswinkel stufenlos bis 0º eingestellt werden� Stecken Sie dazu den mitgelieferten
Sechskantschlüssel in die Öffnung neben dem Gradbogen an der Rückseite des Scharniers� Drehen
Sie ihn im Uhrzeigersinn, um den Abduktionswinkel zu verkleinern (Abb� 12)� Das Dreieck unter dem
Gradbogen dient als Bezugspunkt�
11
12
8
5