• Überfüllen Sie den Garbehälter
nicht. Füllen Sie ihn höchstens bis
zur obersten Markierung
„2 cups".
6. Wischen Sie die Aussenseite des
Garbehälters mit einem sauberen
Tuch ab, damit nichts in das Ge-
räteinnere gelangt.
7. Setzen Sie den Garbehälter in
das Gerät.
Vermeiden Sie unbedingt Verunrei-
nigungen im Geräteinneren, denn
diese würden während des Kochvor-
gangs verbrannt werden und es ent-
stünde ein unangenehmer Geruch.
Achtung:
Der Mini-Garer lässt sich nur in
Betrieb nehmen, wenn der Garbe-
hälter korrekt auf der Heizplatte
aufliegt!
8. Schliessen Sie den Deckel, so
dass er auf dem Gehäuse aufliegt.
Die Dampfauslassöffnung sollte nicht
in die Richtung des Kochs zeigen.
Achtung: Der Deckel muss während
des gesamten Kochprozesses ge-
schlossen bleiben!
9. Stecken Sie den Netzstecker in
eine Steckdose. Ein Signalton er-
tönt, im Display erscheint sofort die
Standardeinstellung „0:30" und das
Symbol für Reis kochen
Reis kochen
Hinweis:
Sollten Sie den Netzstecker schon
vorher eingesteckt haben und das
Symbol für Reis kochen
nicht im Display, drücken Sie die
Programmwahl-Taste
Symbol für Reis kochen im Display
blinkt.
10. Drücken Sie die Start/Stop-Taste
um den Reiskoch-Prozess zu
starten, der Kochvorgang beginnt
und das Display zählt im Minuten-
Intervall die Kochzeit herunter.
Das Symbol
konstant, sobald der Reiskoch-Pro-
zess gestartet wurde.
11. Wenn die Kochdauer abgelau-
fen ist bzw. kein Wasser mehr im
Garbehälter ist, ertönt ein dreimali-
ger Signalton und das Gerät schaltet
sich automatisch in den Warmhalte-
Modus. Im Display erscheint das
Symbol
Modus. Die Warmhalte-Funktion hält
den Reis nun bis zu 9 Stunden und
59 Minuten warm, danach schaltet
sich das Gerät aus.
Tipp:
Wir empfehlen, den Reis idea-
lerweise noch einige Minuten im
Gerät zu lassen, damit er locker
blinkt.
und leicht wird.
12. Öffnen Sie den Deckel, indem
Sie die Entriegelungstaste drücken,
und rühren Sie den Reis mit dem
blinkt
, bis das
im Display leuchtet
für den Warmhalte-
19