Fellowes Jupiter A3 Mode D'emploi page 16

Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

  • FRANÇAIS, page 6
DEUTSCH
VORGEHENSWEISE BEI HEISSLAMINIERUNG
1
1. Den Laminator mit dem mitgelieferten
Netzkabel an einer Steckdose anschließen.
4
80
100
125
175
4. Mit den Navigationstasten die Einstellung
für das Heißlaminieren von Folientaschen der
gewünschten Stärke auswählen
(80-175 Mikron).
7
80
100
175
7. Die LED „Warten" ( ) hört auf zu
blinken und ein Tonsignal zeigt an, dass
das Gerät zum Laminieren der gewählten
Folientaschenstärke bereit ist.
10
10. Führen Sie vor dem Ausschalten des
Laminators ein leeres Reinigungsblatt oder
einen Schutzkarton durch das Gerät, um es
zu reinigen.
16
2
2. Den Laminator am Ein-/Aus-Schalter hinten
am Gerät einschalten.
5
5. Die Wahl durch Drücken der Taste „Eingabe"
in der Mitte der Navigationstasten bestätigen.
Die LED „Warten" (
der Laminator benötigt einige Minuten, um auf
die nötige Temperatur aufzuheizen.
8
125
8. Die Laminierfolie mit der versiegelten
Kante nach vorne in den Laminatoreingang
legen. Die Folientasche gerade ausrichten und
mit der Seitenführung zentrieren.
80
100
125
175
) beginnt zu blinken und
3
80
100
125
175
3. Die Taste „Bereit" vorne links im Bedienfeld
drücken, um den Laminator einzuschalten.
6
6. Während sich der Laminator aufwärmt, den zu
laminierenden Artikel vorbereiten. Das Objekt in die
Folientasche legen und entlang der versiegelten Kante
der Folientasche zentrieren. Um bei einem Gegenstand,
der kleiner als die Folientasche ist, einen Stau zu
vermeiden, einen Schutzkarton verwenden.
9
9. Um einen Papierstau zu vermeiden,
entfernen Sie den laminierten Artikel sofort
hinten von der Maschine. Lassen Sie den
Artikel auf einer ebenen Fläche einige
Sekunden lang abkühlen.

Publicité

Table des Matières
loading

Ce manuel est également adapté pour:

Jupiter 2 a3

Table des Matières