Filling The Engine With Oil; Lubrication - McCulloch MSB121E Manuel D'instructions

La souffleuse à neige
Table des Matières

Publicité

Filling the Engine with Oil

LUBRICATION

Use only high quality detergent oil rated with API service
classification SG–SL. Select the oil's SAE viscosity grade
according to your expected operating temperature.
NOTE: Although multi-viscosity oils (5W30, 10W30 etc.)
improve starting in cold weather, these multi-viscosity oils
will result in increased oil consumption when used above
32°F/ 0°C. Check your engine oil level more frequently
to avoid possible engine damage from running low on oil.
Change the oil after every 25 hours of operation or at least
once a year if the snow thrower is not used for 25 hours
in one year.
Check the crankcase oil level before starting the engine
and after each five (5) hours of continuous use. Tighten oil
fill cap / dipstick securely each time you check the oil level.
NOTE: 10W30 synthetic oil is acceptable for use in cold
temperatures.
1.
Move the snowthrower to a level surface.
2.
Clean around the dipstick.
NOTE: Dipstick location may vary depending on engine
type.
3.
Remove either side mounted filler cap dipstick or high
oil fill dipstick (1) and wipe it clean.
1
4.
Insert the dipstick into the filler neck and turn clockwise
until fully seated. Then remove the dipstick by turning
it counter-clockwise.
5.
Fill oil to "FULL" on dipstick with the recommended
oil.
6.
Securely screw in the oil filler cap/dipstick.
Einfüllen von Öl in den Motor
SCHMIERUNG
Verwenden Sie ausschließlich hochwertiges Motoröl (mit
zugesetzten Detergenzien) mit einer API-Klassifikation
zwischen SG und SL. Wählen Sie ein Öl mit einer SAE-
Viskositätsklasse passend zur erwarteten Temperatur
beim Gebrauch.
HINWEIS: Mehrbereichsöle (5W30, 10W30 usw.) ver-
bessern das Startverhalten bei kaltem Wetter, aber bei
Temperaturen über 0 °C steigt der Ölverbrauch. Prüfen
Sie in diesem Fall öfter den Ölstand, damit es nicht durch
einen zu niedrigen Ölstand zu Motorschäden kommt.
Wechseln Sie das Öl nach etwa 25 Betriebsstunden, mind-
estens aber einmal im Jahr, auch wenn die Schneefräse
weniger als 25 Stunden pro Jahr in Gebrauch ist.
Prüfen Sie vor dem Starten des Motors und nach jeweils
fünf (5) Stunden Dauerbetrieb den Ölstand im Kurbelge-
häuse. Schrauben Sie nach dem Prüfen des Ölstands je
nach Modell den Öltankdeckel wieder fest zu bzw. stecken
Sie den Ölmessstab wieder zurück an die ursprüngliche
Position.
HINWEIS: Synthetiköl der Klasse 10W30 ist für kalte Tem-
peraturen geeignet.
1.
Stellen Sie die Schneefräse auf einer waagrechten
Fläche ab.
2.
Reinigen Sie den Bereich um den Ölmessstab.
HINWEIS: Die Position des Ölmessstabs variiert je nach
Motortyp.
3.
Schrauben Sie je nach Modell den Ölmessstab mit
1
Öltankdeckel seitlich am Gerät ab bzw. ziehen Sie den
Ölmessstab oben am Gerät heraus (1) und wischen
Sie den Stab sauber.
1
1
4.
Führen Sie den Ölmessstab in den Einfüllstutzen ein
und drehen Sie ihn so weit wie möglich im Uhrzei-
gersinn. Ziehen Sie den Ölmessstab wieder heraus,
indem Sie ihn gegen den Uhrzeigersinn drehen.
5.
Füllen Sie empfohlenes Öl ein, bis der Ölstand die
Markierung „FULL" am Ölmessstab erreicht.
6.
Schrauben Sie den Ölmessstab mit Öltankdeckel dann
wieder fest zu bzw. stecken Sie den Ölmessstab wieder
zurück an die ursprüngliche Position.
13
1
1

Publicité

Table des Matières
loading

Table des Matières