Richtig
Human Care bietet eine chulung für den
sicheren Umgang mit Lifter und Zubehör.
Unter www.humancaregroup.com finden
Sie weitere Informationen zu Gurten,
Schienensystemen und anderem Zubehör.
Wichtig! Um sicherzustellen, dass
o
das Lifterband nicht beschädigt
wird, muss sich der Lifter beim
Transferieren, Anheben und Absenken im
Gleichgewicht befinden. Sorgen Sie dafür,
Technische Daten
Tragfähigkeit, max.:
55200H (55200 Frühere
Art.-Nr.)
55210H (55210 Frühere
Art.-Nr.)
55220H (55220 Frühere
Art.-Nr.)
Abmessungen:
(BxHxL)
Liftergewicht:
Akkus:
Notabsenkung:
Klasse:
Typ:
IP-Klasse Lifter:
70
Falsch
150 kg/330 lbs
220 kg/484 lbs
300 kg/661 lbs
400x140x300 mm
einschl.
Teleskophebebügel:
10,9 kg
einschl. festem Hebebügel:
10,2 kg
2x12 V, 2,3 Ah
Elektronisch und
mechanisch
Internally powered
equipment
B
IPX4
dass der Lifterbügel im Gleichgewicht ist,
dass die Haken auf dieselbe Länge
eingestellt sind und dass die Gurte korrekt
aufgehängt sind. Beim Transferieren darf
das Lifterband nicht festgehalten oder
gezogen werden. Beim Einrollen des
Lifterbands muss dieses gespannt sein.
Warnung! Änderungen am Produkt
o
dürfen nur mit Erlaubnis des
Herstellers durchgeführt werden!
o
Wichtig! Bei Nutzung des Lifters mit
einer Zweipunktaufhängung darf das
Lifterband nicht vollständig eingerollt
werden. 15 cm des Lifterbands müssen zu
sehen sein.
IP-Klasse Handsteuerung:
Geräuschpegel:
Hubgeschwindigkeit:
Hubhöhe:
Start/Stopp:
Anzeige:
Standby
Aktiv
Fehler
Service
Laden
Ladegerät
IP-Klasse Ladegerät:
ETL:
Das Produkt ist für eine mehrfache
Verwendungsgelegt.
www.humancaregroup.com
DEU
IPX5
<65 dB (unter Last und
ohne Last)
1,8 m/min / 3,0 m/min (nur
ohne Last)
2080 mm/ 81,9 in.
soft
GRÜNES Blinken
GRÜNES Dauerlicht
ROTES Dauerlicht
GELB/GRÜNES, GELB/
ROTES Blinken
GELBES Dauerlicht
Input 100-240 V AC 50-60
Hz, 1,6 A; Output 27,8 V,
0,8 A DC
IPX0
Ja