Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

  • FRANÇAIS, page 31
- Kunststoff kann verwendet werden, wenn er bis mindestens 180 °C temperaturbeständig ist.
Bratschläuche oder -beutel sollten mit Löchern versehen werden, damit ein Druckanstieg
vermieden wird.
Im Handel ist spezielles Mikrowellengeschirr aus Kunststoff erhältlich.
- Grill- oder Umluftbetrieb
- Für den Grill- oder Umluftbetrieb können Sie alle hitzebeständigen Geschirrarten und
Behälter verwenden, die auch für einen herkömmlichen Backofen geeignet sind.
Kunststoffgeschirr darf im Grill- oder Umluftbetrieb nicht verwendet werden!
- Das Gargut kann auch direkt auf den Grillrost gelegt werden. Der Grillrost wird auf den
Glasdrehteller gestellt.
- Kombinationen Mikrowelle-Grill und Mikrowelle-Umluft
- Im Kombinationsbetrieb werden die Mikrowelle und der Grill oder die Umluft
wechselweise zugeschaltet. Daher muss das Geschirr mikrowellengeeignet und
hitzebeständig sein. Kunststoffgeschirr kann aufgrund der hohen Temperaturen nicht
benutzt werden. Die speziell mitgelieferten Grillroste sind mikrowellengeeignet. Das
Geschirr darf kein Metall enthalten.
Allgemeines zur Programmierung
Das Gerät arbeitet mit modernster Elektronik, um ein optimales Garergebnis zu erzielen.
Während eines Programms kann die aktuelle Einstellung durch Drücken der jeweiligen Taste
angezeigt werden. Wird z.B. während eines Mikrowellen-Programms die Taste
erscheint im Anzeigefeld die eingestellte Leistung.
Zum Abbrechen der Programmierung die Taste
Zum Neustart der Programmierung den Drehknebel
Signalton
Beim Betätigen einer Taste oder des Drehknebels ertönt ein Quittierton, der die Eingabe bestätigt.
Zum Ausschalten des Quittiertons die Taste
Es wird nur der Quittierton zur Bestätigung der Tasten und des Drehknebels ausgeschaltet. Nicht der
Signalton in den Programmabläufen!
Zum Wieder Einschalten des Quittiertons die Taste
Allgemeine Bedienfolge
Die zu erhitzende Speise in ein geeignetes Geschirr geben und auf den Glasdrehteller in den
Garraum stellen.
Speisen im Mikrowellenbetrieb abdecken, damit ein Austrocknen verhindert wird.
Mikrowellengeeignete Abdeckhauben aus Glas oder Kunststoff sind im Handel erhältlich.
Im Kombinations-, Grill- oder Umluftbetrieb keine Abdeckung verwenden.
Der Grillrost kann auf den Glasdrehteller gestellt werden. Das Gargut dann direkt auf den Grillrost
legen.
Die Tür schließen und gewünschtes Programm einstellen.
Nach dem Starten des Programms beginnt sich der Glasdrehteller sofort zu drehen und die
Beleuchtung wird während des Garvorgangs zugeschaltet.

Bedienung

drücken.
drücken.
3 Sekunden lang drücken.
nochmals 3 Sekunden lang drücken.
8
gedrückt,

Publicité

Table des Matières
loading

Table des Matières