Technische Daten; Betriebsarten; Einrichten Der App - Element4 Summum 140 R Manuel D'utilisateur

Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles

Les langues disponibles

BEDIENUNGSANLEITUNG
WI-FI BOX (B6R-W2...)
Die neue Wi-Fi Box weist eine höhere Verarbeitungsgeschwindig-
keit, eine variable Spannungsversorgung zwischen 5 und 24 Volt,
zwei RGB-Ausgänge sowie identische Verbinder an beiden des
Kabels auf und die Wi-Fi Box selbst ist deutlich kleiner.

TECHNISCHE DATEN

UMGEBUNGSTEMPERATURBEREICH
CE:
Wi-Fi Box: 0 °C bis 80 °C
CSA: Wi-Fi Box: 32 °F bis 176 °F
FUNKFREQUENZ
CE + CSA: 2,4 GHz
SPANNUNGSVERSORGUNG
6 V-Verbindung mit dem Empfänger, der an einen AC-Netzad-
apter angeschlossen ist.
DRAHTLOSE KOMMUNIKATION
▪ WPA2-Authentifizierung
▪ sichere AES 256-Bit-Verschlüsselung
▪ Kompatibel mit IEEE 802.11 b/g/n
LEISTUNGSAUFNAHME
CE + CSA: Normalbetrieb:
CE + CSA: Standby:
LED RGB STEUERAUSGANG
CE + CSA:
Phoenix, 3-polig, MC 1,5 / 3-ST-3,5,
5 V DC - 24 V DC / 5 A
LED RGB EXTERNER NETZEINGANG
CE + CSA:
Phoenix, 2-polig, MC 1,5 / 2-ST-3,
5 V DC - 24 V DC / 5 A

BETRIEBSARTEN

Die Wi-Fi Box kommuniziert über ein Funksignal mit einem
Heimnetzwerk (Wi-Fi Router).
1. Die Wi-Fi Box muss entsprechend dem Schaubild für das
Einrichten der ProControl App (mit dem Empfänger verkabelt
werden
2. Schließen Sie den Empfänger an die Netzspannung an. Die
Wi-Fi Box startet im Zugangspunktmodus (grüne/blaue LED
blinkt). Gehen Sie zu „Einrichten der App"...
MINDESTANFORDERUNGEN AN WI-FI ROUTER
▪ Kompatibel mit IEEE 802.11n/g/b
▪ WPA2-Verschlüsselung
▪ Funkfrequenz: 2,4-GHz-Band
▪ Automatische Funkkanalsuche: Automatische Suche nach
störungsfreiem Wi-Fi Funkkanal
▪ Unterstützung des User Datagram Protocol (UDP)
▪ multicast DNS (mDNS) für Kwik Connect-Verfahren
MINDESTANFORDERUNGEN AN INTELLIGENTES GERÄT:
▪ iOS 8.0 oder Android 4.2
WARNUNG
Schließen Sie das Mehrfachstellgerät nicht an die LED-
An-schlüsse der Wi-Fi Box an.
30
max. 0,5 W
max. 5 mA
Empfänger-
WLAN-
LED 1
LED 2
RGB 1
RGB Span-
Rückstelltaste
(zum Drücken der Taste eine Büroklammer verwenden)
Abb. 3: Wi-Fi Box (B6R-W2...)
LED-ANZEIGE AN WI-FI BOX 2 RGB-LEDs (Abbildung 3)
Aufkleber
LED
Grün
Empfänger-
Rot
LED 1
Aus
Grün
Blau/grün blinkend
WLAN-
Rot
LED 2
Aus
STATUS DER WI-FI BOX ZURÜCKSETZEN:
Rückstelltaste
LED
drücken
Power-On-
WLAN-LED 2
Reset oder
blinkt rot, grün
1-Sekunden-
und blau
Reset
7 Sekunden
WLAN-LED 1
blinkt alle 500
ms blau
20 Sekunden
WLAN-LED 1
blinkt alle 50
ms blau
HINWEIS
▪ Eine normaler oder Puck Fernbedienung muss
verwendet werden, um alle Funktionen nutzen zu können.
▪ Trennen Sie bei einem Verlust der Netzspannung die Wi-Fi
Box vom Empfänger. Dadurch wird verhindert, dass die
Batteriekapazität des Empfängers zu schnell verbraucht wird.
Mehrere Benutzer auf demselben Wi-Fi Kanal können die
Datenübertragung stören. Halten Sie die Rückstelltaste an der
Wi-Fi Box 1 Sekunde lang gedrückt, um den aktuellen Kanal
zu wechseln.
Wenn kein Netzwerk konfiguriert ist, verlässt die Wi-Fi Box
den Zugriffspunktmodus (AP-Modus) nach 2 Stunden.
▪ Wenn Sie mehrere Kamine besitzen, die Wi-Fi Boxen
nutzen, muss der Mindestabstand zwischen den Wi-Fi Boxen
60 cm betragen. Bei einem geringeren Abstand kann es zu
Störungen der Datenübertragung kommen.
RGB 2
Empfänger-
nungsver-
kabel
sorgung
Status
Mit Empfänger verbunden.
Nicht mit Empfänger verbunden.
Standby-Modus aktiv oder keine
Spannungsversorgung.
Wi-Fi Verbindung ist sicher.
Zugriffspunktmodus (AP-Modus) ist aktiv.
Keine Verbindung mit Heimnetzwerk (Wi-Fi
Router).
Standby-Modus aktiv oder keine
Spannungsversorgung.
Funktion
Wenn kein Netzwerk festgelegt ist, wird der
AP-Modus für 2 Stunden aktiviert. Wenn nach 2
Stunden kein Netzwerk festgelegt wurde, wechselt
die Wi-Fi Box in den Standby-Modus.
Nach dem Festlegen eines Netzwerks stellt die
Wi-Fi Box direkt eine Verbindung her.
Entfernt die Wi-Fi Einstellungen und kehrt für 2
Stunden in den Zugriffspunktmodus (AP-Modus)
zurück.
Löscht alle Einrichtungsdaten. Der Wi-Fi Chip
wird auf die letzte Version nach dem Neustart
zurückgesetzt. Der AP-Modus wird für 2 Stunden
aktiviert.

Publicité

Table des Matières
loading

Table des Matières