ExtraStove HYDRO 20 Manuel D'installation page 55

Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

6.2 Reinigung der Oberflächen
Der Gebrauch von aggressiven Reinigungs- bzw. Verdünnungsmit-
teln beschädigt die Oberflächen des Heizkessels. Bevor Sie irgendein
Reinigungsmittel verwenden, probieren sie es auf einem verdeckten
Punkt, oder kontaktieren Sie den Autorisierten Kundendienst, um
nützliche Ratschläge zu bekommen.
6.3 Reinigung der Metallbauteile
ACHTUNG! Falls das Glas gebrochen ist, versuchen Sie nicht, den
Heizkessel einzuschalten.
6.4 Reinigung der Auslassanlage
ACHTUNG! es ist notwendig den Brenntoopf und die Aschewanne zu
reinigen. Regelmässig entfernen und leeren Sie die Kappe der Inspek-
tion "T" Rohr, die hinter dem Heizkessel befindet (siehe Bild 11 und
12). Eine unreichende Reinigung des Heizkessels kann die Einschaltung
des Heizkessels gefährden und den Heizkessel und die Umwelt be-
schädigen (mögliche Emissionen von Unverbranntem und Ruß). Der
aus Grund einer falschen Zündung eventuell auf dem Brenntopf unge-
brannte Pellet muss in keiner Fall wiedergebraucht werden.
6.5 Reinigung der Geblase
6.6 Reinigung am Saisonende
7.0 Ersatz von Bauteilen
7.1 Austausch des Glases
8.0 Jährliche Wartung durch den Autorisierten
Kundendienst
8.1 Folgende Operationen sollen jede Jahreszeit vor der
Einschaltung vorgenommen werden
D

Publicité

Table des Matières
loading

Produits Connexes pour ExtraStove HYDRO 20

Ce manuel est également adapté pour:

Hydro 25

Table des Matières