Schutz; Stummschaltung Beim Ein-/Ausschalten; Schutz Vor Kurzschlüssen; Schutz Vor Überhitzung - KLEIN+HUMMEL KPA Série Mode D'emploi

Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles

Les langues disponibles

Klein + Hummel

■ Schutz

Stummschaltung beim Ein-/Ausschalten

Die Ausgänge des Verstärkers werden beim Einschalten vier Sekunden lang und beim Ausschalten sofort
stummgeschaltet.
Schutz vor Kurzschlüssen
Ein Kurzschluss-Schutzsystem schützt die Ausgangstransistoren des Verstärkers bei Kurzschlüssen und anderen
starken Belastungen. Es ist bei Inaktivität völlig unhörbar. Bei einem Kurzschluss leuchtet die rote LED und die
Meldung "PROT" erscheint in der ersten Displayzeile (eine detaillierte Beschreibung finden Sie im Absatz "Der
Hauptbildschirm"). Der Verstärker setzt sich alle 2 Sekunden 5 Mal selbst zurück. Wenn der Fehler nach 50 Resets
immer noch am Ausgang vorhanden ist, schaltet das Gerät in den dauerhaften Schutzmodus um. Um das Gerät neu
zu starten, muss es einmal aus- und wieder eingeschaltet werden.
Schutz vor Überhitzung
Die KPA Verstärker verwenden zur Kühlung einen Ventilator mit stufenlos variabler Geschwindigkeit. (Die
Ventilatorgeschwindigkeit ändert sich entsprechend dem Kühlungsbedarf des Verstärkers.) Wenn die Temperatur
des Kühlkörpers circa 80°C erreicht, beginnt die gelbe LED zu blinken. Übersteigt die Temperatur 85°C, schaltet der
thermische Sensor die Leistungsstufen/Kanäle stumm, die LED leuchtet konstant und die Stromzufuhr wird
unterbrochen. Sobald sich der Kühlkörper abgekühlt hat, setzt sich der Verstärker automatisch zurück und die LED
erlischt. Man kann die Temperatur verringern, indem man die Ausgangsleistung verringert.

Schutz vor Gleichspannungsfehlern

Wenn Gleichspannung oder ein sehr hoher tieffrequenter Pegel an einem Kanalausgang anliegt, unterbricht eine
Schutzschaltung sofort die Stromzufuhr für beide Kanäle. Diese Schutzschaltung ersetzt die üblichen
Lautsprecherrelais und arbeitet mit einer Unterbrechung der Stromzufuhr, wodurch sich der Dämpfungsfaktor und
die Zuverlässigkeit der KPA Verstärker verbessert.
Schutz der Ein/Ausgänge
Ein Tiefpass Filter entkoppelt Radiofrequenzen von den Ausgängen und hält den Verstärker bei Blindlasten stabil.

■ Wartung durch den Nutzer

Reinigung

Trennen Sie den Verstärker zuerst vom Netzstrom und reinigen Sie dann die Frontplatte und das Chassis mit einem
weichen Tuch und einer milden Reinigungslösung ohne Scheuerzusätze.

Frontseite entfernen

Um die Frontseite des Verstärkers zu entfernen (siehe
Abb. 33
), drücken Sie einen Bleistift oder kleinen
Schraubenzieher an der gezeigten Stelle in die Belüftungsöffnung, um die Verriegelung zu lösen. Ziehen Sie die
Abdeckung nach vorne und nach rechts weg. Bitte entfernen Sie das vordere Schutzgitter vorsichtig. Das
Staubfilter kann zum Reinigen direkt entfernt werden.
Bedienungsanleitung KPA-Serie
Deutsch
65

Publicité

Table des Matières
loading

Produits Connexes pour KLEIN+HUMMEL KPA Série

Ce manuel est également adapté pour:

Kpa 2220Kpa 2290Kpa 2400

Table des Matières