1.
Merkmale
Die TERXON L - Bedienteile sind für die TERXON L –
Einbruchmeldeanlage ausgelegt. Es besitzt einen integrierten
Chipschlüssel-Leser. Das 2-zeilige LCD-Display des Bedienteils zeigt die
Funktionen, den Systemstatus und die Alarmmeldungen an.
2.
Montage
1. Vergewissern Sie sich dass die Spannungsversorgung (Netz und
Akku) von der Zentrale getrennt wurde.
2. Öffnen Sie das Gehäuse durch abschrauben der Bodenplatte.
3. Benutzen Sie die Bodenplatte des Gehäuses als Bohrschablone
und führen Sie die Kabel durch diese.
4. Verschrauben Sie nun die Bodenplatte fest an der vorgesehenen
Stelle mit entsprechenden Schrauben.
5. Verbinden Sie alle Leitungen und setzen Sie die Steckbrücken und
Schalter, wie auf der nächsten Seite beschrieben.
6. Klammern Sie die Bodenplatte an das Bedienteil und verschrauben
Sie es.
HINWEIS:
Das TERXON – L Bedienteil verfügt über eine Spule, die das
Aktivieren/Deaktiveren der Anlage über Proximity-Chipschlüssel ermöglicht. Die
Spule arbeitet auf einer niedrigen Funkfrequenz und hat einen kreisförmigen
Erkennungsbereich, der ca. 120mm um das Bedienteil wirkt. Proximity-
Chipschlüssel können durch Holz, Stein, Gips, Glas und Plastik detektiert werden.
2