Gerät In Betrieb Nehmen; Pflege Und Wartung; Technische Daten - Weller WTSF 80 Traduction De La Notice Originale

Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

  • FRANÇAIS, page 31
Gerät in Betrieb nehmen
Achtung!
Lesen und beachten Sie die Betriebsanleitung
der jeweiligen verwendeten Weller Versor-
gungseinheit.

Pflege und Wartung

Warnung!
Vor allen Arbeiten am Gerät Stecker
aus der Steckdose ziehen.
Warnung!
Nur original WELLER-Ersatzteile
verwenden.
Warnung! Verbrennungsgefahr
Lötspitzenwechsel nur in kaltem
Zustand

Technische Daten

Lötdrahtvorschubsystem
Netzteil
Eingang
Ausgang
Nennaufnahmeleistung
Spannung
Gewicht
Schutzklasse
Schutzklasse Vorschubeinheit
Temperaturbereich
Aufheizzeit (ca.) in Sekunden
(50°C auf 380°C) (120°F auf 660°F)
Spitzenfamilie
18
Nehmen Sie das Gerät wie im Kapitel „Inbetrieb-
nahme" beschrieben in Betrieb.
Überprüfen Sie, ob die Netzspannung mit der
Angabe auf dem Typenschild übereinstimmt.
Lötspitzen dürfen nur gewechselt werden, wenn
sie kalt sind.
Das Lötwerkzeug muss in ausgeschaltetem
Zustand mindestens 3 Minuten in der Sicherheits-
ablage verbleiben, bis die Lötspitze abgekühlt ist.
LED Status Anzeige muss Aus sein.
Die Wärmeübertragungsflächen von Lötspitze und
Heizkörper sauber halten. Das Heizelement darf
nicht mit Lötzinn in Berührung kommen.
Bedienpanel mit geeignetem Reinigungstuch bei
Verunreinigung reinigen.
WTSF 80
~
100 - 240 V
50-60 Hz
12 V
1500 mA
86 W
24 V AC
ca. 1 kg
I
III
Celsius:
100 - 450°C
Fahrenheit:
200 - 850°F
10
LT
WTSF 120 / WXSF 120
~
100 - 240 V
50-60 Hz
12 V
1500 mA
126 W
24 V AC
ca. 1 kg
I
III
Celsius:
100 - 450°C
Fahrenheit:
200 - 850°F
14
XT

Publicité

Table des Matières
loading

Ce manuel est également adapté pour:

Wtsf 120Wxsf 120

Table des Matières