Gerätebeschreibung; Gebrauch Des Gerätes; Zusammenbau Des Gerätes - Hoover Steam Capsule Express Manuel D'utilisation

Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

  • FRANÇAIS, page 6
GERÄTEBESCHREIBUNG
A. Schutzkappe
B. Dampffreigabetaste
C. Dampffreigabetaste
D. Handgriff
E. Gerätekorpus
F. Anzeigeleuchte Dampf fertig
G. Dampfauslass
H. Dampfschlauch
I.
Konisches Auffrischungsrohr
J. Konisches Rohr für Tiefenreinigung
K. Kleine Rundbürste
L. Gebogene Düse
M. Kupferrundbürste
N. Kombidüse
ZUSAMMENBAU DES GERÄTES
OHNE SCHLAUCH
Befestigen Sie eines der konischen Rohre [I, J] am Dampfausgang [G]. Drehen Sie das
konische Rohr im Uhrzeigersinn und richten Sie die Markierungen aus, bis es sicher
eingerastet ist. [1a]
MIT SCHLAUCH
Befestigen Sie den Schlauch [H] am Dampfausgang [G]. Drehen Sie den Schlauch im
Uhrzeigersinn und richten Sie die Markierungen aus, bis er sicher eingerastet ist. [2a]
Nachdem das konische Rohr oder Schlauch befestigt wurde, können Sie es direkt für die
Dampfanwendung verwenden oder ein weiteres gewünschtes Zubehörteil aufstecken.
Sie können aus einer Vielzahl von Zubehörteilen wählen, je nachdem für welchen
Zweck das Gerät verwendet werden soll.
Vor dem Befestigen des Zubehörteils müssen Sie zuerst das konische Rohr am
Dampfausgang oder am Schlauchende anbringen und danach das Zubehörteil am
konischen Rohr. Drehen Sie es im Uhrzeigersinn, bis es einrastet. [3]
Lassen Sie, bevor Sie das konische Rohr oder den Schlauch entfernen, Ihr Gerät abkühlen.
Schalten Sie hierzu das Gerät aus und drehen es nach dem Abkühlen entgegen dem
Uhrzeigersinn und ziehen Sie es vorsichtig vom Reiniger ab. [1b & 2b]
O. Blechschaber
P. Mehrzweckdüse
Q. Auffrischungszubehör
R. Multifunktionsfaserreinigungstuch
S. Großer Schaber
T. Entkalkungswerkzeug
U. Messbecher
GEBRAUCH DES GERÄTES
Sie können zwischen Trockendampfmodus und Nassdampfmodus wählen.
Der Trockendampfmodus wird für die Textilreinigung und das Auffrischen von Kleidung
empfohlen.
Der Nassdampfmodus wird für alle anderen Oberflächen und für die Tiefenreinigung
empfohlen.
1. Entfernen Sie die Schutzkappe durch Drehen entgegen dem Uhrzeigersinn. [4]
2. TROCKEN-Dampfmodus: Füllen Sie den Dampfbehälter mit 200 ml Leitungswasser
oder entmineralisiertem Wasser auf. [5]
3. NASS-Dampfmodus: Füllen Sie den Dampfbehälter mit 370 ml Leitungswasser oder
entmineralisiertem Wasser auf. [6]
WICHTIG: Die Dampftaste muss während des Auffüllens für NASS-Dampf gedrückt werden.
[6]
4. Bringen Sie die Schutzkappe wieder am Dampfbehälter an. Drehen Sie sie hierzu im
Uhrzeigersinn und stellen Sie sicher, dass sie fest geschlossen ist.
5. Befestigen Sie das Zubehörteil, das am besten für die Oberfläche und die Aufgabe
geeignet ist. [3]
6. Stecken Sie das Netzkabel in die Steckdose. Die Anzeigeleuchte Dampf fertig leuchtet
rot. Wenn die Anzeigeleuchte von rot auf grün umschaltet, ist das Gerät bereit, um
Dampf auszugeben.
7. Um Dampf auszugeben, entriegeln Sie Sicherheitsverriegelung [7] und drücken Sie
die Dampffreigabetaste [8]. Stellen Sie sicher, dass, wenn Ihr Produkt nicht verwendet
wird, sich die Sicherheitsverriegelung der Dampffreigabetaste in der verriegelten
Position befindet. [7]
HINWEIS: Zur Vermeidung von starken Kalkablagerungen und zur Verlängerung
der Haltbarkeit Ihres Dampfreinigers wird die Verwendung von destilliertem oder
entmineralisiertem Wasser im Gerät empfohlen.
WICHTIG: Ziehen Sie immer den Netzstecker vom Gerät aus der Steckdose und
drücken Sie auf die Dampftaste, um einen möglichen verbliebenen Dampfdruck
abzulassen, bevor Sie Wasser nachfüllen. [17]
ZUBEHÖR
Je nach Reinigungsbedarf können Sie zwischen zwei konischen Rohren wählen:
Das konisches Auffrischungsrohr ermöglicht es Ihnen, weniger starken Dampf, aber eine
längere Dampfdauer zu haben. Es wird für empfindliche Oberflächen und für längere
Reinigungsvorgänge empfohlen.
Das konische Rohr für die Tiefenreinigung ermöglicht einen stärkeren Dampfstrom und
wird für die Tiefenreinigung empfohlen, insbesondere in stark verschmutzten Bereichen in
Duschen und Küchen.
HINWEIS: Die Zubehörteile können nur an den konischen Rohren befestigt werden
und können nicht direkt an das Geräte oder den Schlauch angeschlossen werden.
Kombidüse: Ideal zum Entfernen von Kalk und Schmutz. [10]
Kupferrundbürste: Ideal zum Entfernen von sehr hartnäckigen Flecken. [11]
Blechschaber: Ideal zum Entfernen von Fettresten aus Backöfen und Gestellen. [12]
Gebogene Düse: Ideal für die Reinigung schwer erreichbare Bereiche, wie Wasserhähne,
usw. [13]
8
DE

Publicité

Table des Matières
loading

Table des Matières