OBJ_BUCH-1810-003.book Page 9 Tuesday, June 4, 2013 1:05 PM
führen. Eindringen in eine Wasserleitung verursacht Sach-
beschädigung oder kann einen elektrischen Schlag verur-
sachen.
Halten Sie das Elektrowerkzeug beim Arbeiten fest mit
beiden Händen und sorgen Sie für einen sicheren
Stand. Das Elektrowerkzeug wird mit zwei Händen siche-
rer geführt.
Sichern Sie das Werkstück. Ein mit Spannvorrichtungen
oder Schraubstock festgehaltenes Werkstück ist sicherer
gehalten als mit Ihrer Hand.
Benutzen Sie das Elektrowerkzeug nicht mit beschä-
digtem Kabel. Berühren Sie das beschädigte Kabel
nicht und ziehen Sie den Netzstecker, wenn das Kabel
während des Arbeitens beschädigt wird. Beschädigte
Kabel erhöhen das Risiko eines elektrischen Schlages.
Produkt- und Leistungsbeschreibung
Lesen Sie alle Sicherheitshinweise und An-
weisungen. Versäumnisse bei der Einhaltung
der Sicherheitshinweise und Anweisungen
können elektrischen Schlag, Brand und/oder
schwere Verletzungen verursachen.
Bestimmungsgemäßer Gebrauch
Das Elektrowerkzeug ist bestimmt, bei fester Auflage mit der
Grundplatte und Verwendung der Schutzhaube waagerecht
in überwiegend mineralischen Werkstoffen wie zum Beispiel
Marmor mit und ohne Verwendung von Wasser zu trennen
oder zu schlitzen. Das Elektrowerkzeug ist nicht bestimmt
zum Schneiden in Holz, Kunststoff oder Metall.
Abgebildete Komponenten
Die Nummerierung der abgebildeten Komponenten bezieht
sich auf die Darstellung des Elektrowerkzeuges auf der Grafik-
seite.
1 Feststelltaste für Ein-/Ausschalter
2 Ein-/Ausschalter
3 Schnitttiefenskala
4 Flügelschraube für Schnitttiefenvorwahl
5 Schlauchnippel
6 Schutzhaube
7 Schnittmarkierung 0°
8 Grundplatte
9 Flügelschraube zur Gehrungswinkelverstellung
10 Skala für Gehrungswinkel
11 Flügelschraube für Parallelanschlag
12 Lüftungsschlitze
13 Spindelarretierung
14 Fehlerstromschutzschalter
15 Anzeige am Fehlerstromschutzschalter
16 Handgriff (isolierte Grifffläche)
17 Antriebsspindel
18 Aufnahmeflansch
19 Diamant-Trennscheibe*
Bosch Power Tools
20 Spannflansch
21 Spannschraube
22 Inbusschlüssel
23 Verbindungsschlauch
24 Schlauchanschluss des Verbindungsschlauchs
25 Wasserabsperrhahn
26 Parallelanschlag**
27 Spannschraubensatz *
*Abgebildetes oder beschriebenes Zubehör gehört nicht zum
Standard-Lieferumfang. Das vollständige Zubehör finden Sie in
unserem Zubehörprogramm.
**handelsüblich (nicht im Lieferumfang enthalten)
Technische Daten
Marmorsäge
Sachnummer
Nennaufnahmeleistung
Nenndrehzahl
max. Durchmesser Diamant-
Trennscheiben
min. Trennscheibendicke
max. Trennscheibendicke
Aufnahmebohrung
max. Schnitttiefe bei Gehrungs-
winkel 0° mit Durchmesser
Diamant-Trennscheibe
– 125 mm
max. Schnitttiefe bei Gehrungs-
winkel 45° mit Durchmesser
Diamant-Trennscheibe
– 125 mm
Abmessungen Grundplatte
Gehrungswinkeleinstellung bis 45°
Spindelarretierung
Gewicht entsprechend
EPTA-Procedure 01/2003
Schutzklasse
Die Angaben gelten für eine Nennspannung [U] von 230 V. Bei abwei-
chenden Spannungen und in länderspezifischen Ausführungen können
diese Angaben variieren.
Geräusch-/Vibrationsinformation
Messwerte für Geräusch ermittelt entsprechend EN 60745.
Der A-bewertete Geräuschpegel des Elektrowerkzeugs be-
trägt typischerweise: Schalldruckpegel 95 dB(A); Schallleis-
tungspegel 106 dB(A). Unsicherheit K=3 dB.
Gehörschutz tragen!
Schwingungsgesamtwerte a
(Vektorsumme dreier Richtun-
h
gen) und Unsicherheit K ermittelt entsprechend EN 60745:
2
2
a
=4,0 m/s
, K=1,5 m/s
.
h
Deutsch | 9
GDC 125
3 601 E48 0..
1300
-1
min
12000
mm
125
mm
1,6
mm
2,2
mm
22,23
mm
40,0
mm
26,5
mm
101,3 x 179
kg
2,7
/I
1 609 92A 0CV | (4.6.13)