• Specifications and battery cartridge may differ from country to country. • Weight, with battery cartridge, according to EPTA-Procedure 01/2003 Intended use Vibration The tool is intended for fastening bolts and nuts. The vibration total value (tri-axial vector sum) deter- Model DTW800: The tool is also intended for drilling mined according to EN60745: into wood. Model DTW1001 Work mode: impact tightening of fasteners of the maxi- Noise mum capacity of the tool Vibration emission (a ) : 15.5 m/s The typical A-weighted noise level determined accord- Uncertainty (K) : 2.0 m/s ing to EN60745: Model DTW1002 Model DTW1001 Work mode: impact tightening of fasteners of the maxi- Sound pressure level (L...
The technical file in accordance with 2006/42/EC is with product (gained from repeated use) replace available from: strict adherence to safety rules for the subject Makita, Jan-Baptist Vinkstraat 2, 3070, Belgium product. 13.5.2015 MISUSE or failure to follow the safety rules stated in this instruction manual may cause serious personal injury.
Battery protection system have been altered, may result in the battery bursting causing fires, personal injury and damage. It will Lithium-ion battery with star marking also void the Makita warranty for the Makita tool and ► Fig.2: 1. Star marking charger. Lithium-ion batteries with a star marking are equipped Tips for maintaining maximum with a protection system. This system automatically...
Page 7
For approximately one minute after releasing the switch trigger, the impact force can be changed. Specifications of each impact force grade Impact force grade displayed on Maximum blows Application panel DTW1001 DTW1002 DTW800 Hard 2,200 min (/min) Tightening when force and speed are desired.
Page 8
To remove the impact socket, follow the installation Installing or removing impact socket procedures in reverse. Installing or removing drill bit/ Only for Model DTW1001,DTW1002 (optional accessory) socket adapter CAUTION: Make sure that the impact socket Only for Model DTW800 (optional accessory) and the mounting portion are not damaged before ►Fig.11...
Page 9
Model DTW1001 NOTE: If the drill bit is not inserted deep enough into the sleeve, the sleeve will not return to its original Proper fastening torque for standard bolt position and the drill bit will not be secured. In this case, try re-inserting the drill bit according to the instructions above.
Page 10
Model DTW1002 Model DTW800 Proper fastening torque for standard bolt Proper fastening torque for standard bolt N•m N•m (kgf•cm) (kgf•cm) (8160) M30(1-1/4″) M24(1″) (4080) M30(1-1/4″) M24(1″) (6120) M20(3/4″) M24(1″) M20(3/4″) (4080) (2040) M24(1″) (2040) 1. Fastening time (second) 2. Fastening torque 1.
CAUTION: These accessories or attachments NOTE: If the tool is operated continuously until the are recommended for use with your Makita tool battery cartridge has discharged, allow the tool to rest specified in this manual. The use of any other for 15 minutes before proceeding with a fresh battery accessories or attachments might present a risk of cartridge.
AVERTISSEMENT : Portez un serre-tête antibruit. L’outil est conçu pour la fixation des boulons et des Vibrations écrous. Modèle DTW800 : L’outil est également conçu pour percer dans le bois. Valeur totale de vibrations (somme de vecteur triaxial) déterminée selon EN60745 : Bruit Modèle DTW1001 Mode de travail : serrage avec impact de vis ou boulon Niveau de bruit pondéré A typique, déterminé selon ne dépassant pas la capacité maximale de l’outil EN60745 : Émission de vibrations (a ) : 15,5 m/s Modèle DTW1001 Incertitude (K) : 2,0 m/s Niveau de pression sonore (L ) : 98 dB (A) Modèle DTW1002...
Le contact de l’accessoire de coupe avec un fil La documentation technique conforme à la norme sous tension peut transmettre du courant dans les 2006/42/CE est disponible auprès de : pièces métalliques exposées de l’outil et électro- Makita, Jan-Baptist Vinkstraat 2, 3070, Belgique cuter l’opérateur. 13.5.2015 Gardez les mains éloignées des pièces en rotation. 10. Ne touchez pas le foret ou la pièce immédiate- ment après l’exécution du travail ;...
Système de protection de la batterie voquer l’explosion des batteries, ce qui présente un risque d’incendie, de dommages matériels et corpo- Batterie au lithium-ion avec repère étoilé rels. Cela annulera également la garantie Makita pour ► Fig.2: 1. Repère étoilé l’outil et le chargeur Makita. Les batteries au lithium-ion avec un repère étoilé sont Conseils pour assurer la durée pourvues d’un système de protection. Ce système...
Dans ce cas, éteignez l’outil et arrêtez la tâche ayant Allumage de la lampe avant provoqué la surcharge de l’outil. Puis rallumez l’outil pour reprendre la tâche. ATTENTION : Si l’outil ne démarre pas, c’est que la batterie a sur- Évitez de regarder directement chauffé. Dans ce cas, laissez la batterie refroidir avant le faisceau lumineux ou sa source. de rallumer l’outil. ► Fig.5: 1. Lampe Faible tension de la batterie : ► Fig.6: 1.
(1/2″ - 3/4″) (3/8″ - 5/8″) (1/2″ - 5/8″) (3/8″ - 1/2″) Pose ou dépose de la douille à choc ASSEMBLAGE Uniquement pour le modèle DTW1001, DTW1002 ATTENTION : (accessoire en option) Assurez-vous toujours que l’outil est hors tension et que sa batterie est reti- ATTENTION : Assurez-vous que la douille rée avant d’effectuer toute tâche dessus.
Pour retirer la douille à choc, tirez simplement dessus. deux vis. Pour l’enlever, desserrez les vis et retirez-le. Pour les douilles à choc avec joint torique et tige UTILISATION Uniquement pour le modèle DTW1001 ► Fig.10: 1. Douille à choc 2. Joint torique 3. Tige ATTENTION : Insérez toujours la batterie à Retirez le joint torique de la rainure de la douille à choc fond jusqu’à ce qu’elle se verrouille en place. Si et retirez la tige de la douille à choc. Placez la douille...
Page 18
Modèle DTW1001 Modèle DTW1002 Couple de serrage correct pour boulon standard Couple de serrage correct pour boulon standard N•m N•m (kgf•cm) (kgf•cm) (8160) (8160) M30(1-1/4″) M30(1-1/4″) M30(1-1/4″) M30(1-1/4″) (6120) (6120) M24(1″) M24(1″) (4080) (4080) M24(1″) M24(1″) (2040) (2040) 1. Durée de serrage (en secondes) 2. Couple de 1.
Cela risquerait de provoquer la décoloration, la déformation ou la fissuration de l’outil. 1. Durée de serrage (en secondes) 2. Couple de serrage Pour assurer la SÉCURITÉ et la FIABILITÉ du produit, toute réparation, tout travail d’entretien ou de réglage doivent être effectués par un centre d’entretien Makita agréé, avec des pièces de rechange Makita. 19 FRANÇAIS...
ACCESSOIRES EN OPTION ATTENTION : Ces accessoires ou pièces complémentaires sont recommandés pour l’utili- sation avec l’outil Makita spécifié dans ce mode d’emploi. L’utilisation de tout autre accessoire ou pièce complémentaire peut comporter un risque de blessure. N’utilisez les accessoires ou pièces complé- mentaires qu’aux fins auxquelles ils ont été conçus. Pour obtenir plus de détails sur ces accessoires, contactez votre centre d’entretien local Makita. • Douille à choc • Forets (uniquement pour le modèle DTW800) • Barre de rallonge •...
3,7 kg • Wir behalten uns vor, Änderungen der technischen Daten im Zuge der Entwicklung und des technischen Fortschritts ohne vorherige Ankündigung vorzunehmen. • Die technischen Daten und der Akku können von Land zu Land unterschiedlich sein. • Gewicht mit Akku nach EPTA-Verfahren 01/2003 Vorgesehene Verwendung Schwingungen Das Werkzeug ist für das Anziehen von Schrauben und Schwingungsgesamtwert (Drei-Achsen-Vektorsumme) Muttern vorgesehen. ermittelt gemäß EN60745: Modell DTW800: Das Werkzeug ist auch für Bohren in Modell DTW1001 Holz vorgesehen. Arbeitsmodus: Schlagschrauben von Befestigungsteilen der maximalen Kapazität des Werkzeugs Geräusch Schwingungsemission (a ): 15,5 m/s Messunsicherheit (K): 2,0m/s Typischer A-bewerteter Geräuschpegel ermittelt gemäß Modell DTW1002 EN60745: Arbeitsmodus: Schlagschrauben von Befestigungsteilen Modell DTW1001 der maximalen Kapazität des Werkzeugs Schalldruckpegel (L ): 98 dB (A)
Griffflächen, wenn Sie Arbeiten aus- Die technische Akte in Übereinstimmung mit 2006/42/ führen, bei denen die Gefahr besteht, dass EG ist erhältlich von: das Schneidwerkzeug verborgene Kabel Makita, Jan-Baptist Vinkstraat 2, 3070, Belgien kontaktiert. Bei Kontakt mit einem Strom führen- 13.5.2015 den Kabel können die freiliegenden Metallteile des Elektrowerkzeugs ebenfalls Strom führend werden, so dass der Benutzer einen elektrischen Schlag erleiden kann.
Page 23
Schieben Sie den Akku stets bis zum Anschlag ein, bis die rote Anzeige nicht mehr sichtbar AUFBEWAHREN. ist. Anderenfalls kann er aus dem Werkzeug herausfallen und Sie oder umstehende Personen verletzen. VORSICHT: Verwenden Sie nur Original- VORSICHT: Unterlassen Sie Makita-Akkus. Die Verwendung von Nicht-Original- Gewaltanwendung beim Anbringen des Akkus. Makita-Akkus oder von Akkus, die abgeändert Falls der Akku nicht reibungslos hineingleitet, ist er worden sind, kann zum Bersten des Akkus und nicht richtig ausgerichtet. daraus resultierenden Bränden, Personenschäden und Beschädigung führen. Außerdem wird dadurch Akku-Schutzsystem die Makita-Garantie für das Makita-Werkzeug und...
Page 24
Überlastung: HINWEIS: Das Werkzeug bleibt automatisch stehen, Das Werkzeug wird auf eine Weise benutzt, die eine wenn der Ein-Aus-Schalter etwa 6 Minuten lang ungewöhnlich hohe Stromaufnahme bewirkt. betätigt wird. Schalten Sie in dieser Situation das Werkzeug aus, und brechen Sie die Arbeit ab, die eine Überlastung Einschalten der Frontlampe des Werkzeugs verursacht hat. Schalten Sie dann das Werkzeug wieder ein, um neu zu starten. Falls das Werkzeug nicht startet, ist der Akku überhitzt. VORSICHT: Blicken Sie nicht direkt in die Lassen Sie den Akku in dieser Situation abkühlen, Lampe oder die Lichtquelle. bevor Sie das Werkzeug wieder einschalten. ► Abb.5: 1. Lampe Niedrige Akkuspannung: ► Abb.6: 1. Taste Die Akku-Restkapazität ist zu niedrig, und das Werkzeug funktioniert nicht. Nehmen Sie in dieser Um den Lampenstatus einzuschalten, drücken Sie die Situation den Akku ab, und laden Sie ihn auf. Taste für eine Sekunde. Um den Lampenstatus Anzeigen der Akku-Restkapazität auszuschalten, drücken Sie die Taste...
4. Schwach 5. Taste Die Schlagkraft kann in drei Stufen verstellt werden: stark, mittel und schwach. Dies ermöglicht für die jeweilige Arbeit geeignetes Anziehen. Bei jedem Drücken der Taste ändert sich die Schlagzahl in drei Stufen. Die Schlagkraft kann für etwa eine Minute nach dem Loslassen des Ein-Aus-Schalters geändert werden. Spezifikationen der jeweiligen Schlagkraftstufe Auf dem Tastenfeld angezeigte Maximale Schlagzahl Anwendung Schlagkraftstufe DTW1001 DTW1002 DTW800 Stark 2.200 min Anziehen, wenn Kraft und Schnelligkeit erwünscht sind. Mittel 2.000 min Anziehen, wenn gut kontrollierte Kraft erforderlich ist. Schwach 1.800 min...
Page 26
Ziehen Sie die Werkzeugaufnahme zum Abnehmen des Anbringen und Abnehmen des Bohrereinsatzes in Pfeilrichtung, und ziehen Sie dann Schlagsteckschlüsseleinsatzes den Bohrereinsatz heraus. HINWEIS: Wird der Bohrereinsatz nicht tief genug Nur für Modell DTW1001, DTW1002 in die Werkzeugaufnahme eingeführt, kehrt die (Sonderzubehör) Werkzeugaufnahme nicht zur Ausgangsstellung zurück, so dass der Bohrereinsatz nicht einge- VORSICHT: Vergewissern Sie sich vor der spannt wird. Versuchen Sie in diesem Fall, den Anbringung des Schlagsteckschlüsseleinsatzes, Bohrereinsatz gemäß den obigen Anweisungen neu dass der Schlagsteckschlüsseleinsatz und der einzuführen.
Page 27
Modell DTW1001 Modell DTW1002 Korrektes Anzugsmoment für Standardschraube Korrektes Anzugsmoment für Standardschraube N•m N•m (kgf•cm) (kgf•cm) (8160) (8160) M30(1-1/4″) M30(1-1/4″) M30(1-1/4″) M30(1-1/4″) (6120) (6120) M24(1″) M24(1″) (4080) (4080) M24(1″) M24(1″) (2040) (2040) 1. Anzugszeit (Sekunden) 2. Anzugsmoment 1. Anzugszeit (Sekunden) 2. Anzugsmoment Korrektes Anzugsmoment für HV-Schraube Korrektes Anzugsmoment für HV-Schraube N•m...
Page 28
Modell DTW800 HINWEIS: Halten Sie das Werkzeug gerade auf die Schraube oder Mutter gerichtet. Korrektes Anzugsmoment für Standardschraube HINWEIS: Ein zu hohes Anzugsmoment kann zu einer Beschädigung der Schraube/Mutter oder des Schlagsteckschlüsseleinsatzes führen. Führen Sie N•m vor Arbeitsbeginn stets eine Probeverschraubung (kgf•cm) durch, um die geeignete Anzugszeit für die jeweilige Schraube oder Mutter zu ermitteln. M24(1″) HINWEIS: Wenn das Werkzeug im Dauerbetrieb (4080) bis zur vollkommenen Entladung des Akkus benutzt M24(1″) wurde, lassen Sie das Werkzeug vor dem Fortsetzen des Betriebs mit einem frischen Akku 15 Minuten lang ruhen. Das Anzugsmoment unterliegt einer Reihe von M20(3/4″) Einflüssen, einschließlich der folgenden. Überprüfen Sie das Anzugsmoment nach dem Anziehen stets mit M20(3/4″) einem Drehmomentschlüssel. (2040) Wenn der Akku nahezu erschöpft ist, fällt die Spannung ab, und das Anzugsmoment verringert sich.
Page 29
Um die SICHERHEIT und ZUVERLÄSSIGKEIT dieses Produkts zu gewährleisten, sollten Reparaturen und andere Wartungs- oder Einstellarbeiten nur von Makita- Vertragswerkstätten oder Makita-Kundendienstzentren unter ausschließlicher Verwendung von Makita- Originalersatzteilen ausgeführt werden. SONDERZUBEHÖR VORSICHT: Die folgenden Zubehörteile oder Vorrichtungen werden für den Einsatz mit dem in dieser Anleitung beschriebenen Makita-Werkzeug empfohlen. Die Verwendung anderer Zubehörteile oder Vorrichtungen kann eine Verletzungsgefahr darstellen. Verwenden Sie Zubehörteile oder Vorrichtungen nur für ihren vorgesehenen Zweck. Wenn Sie weitere Einzelheiten bezüglich dieser Zubehörteile benötigen, wenden Sie sich bitte an Ihre Makita-Kundendienststelle. • Schlagsteckschlüsseleinsatz •...
Page 30
Makita Jan-Baptist Vinkstraat 2, 3070, Belgium Makita Corporation Anjo, Aichi, Japan 885444-990 EN, FR, DE, IT, NL, ES, PT, DA, EL, TR www.makita.com 20150817...