Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

  • FRANÇAIS, page 10
D
Montage des Weidezaungeräde
Bevor Sie den Zaun montieren, ist es sehr
wichtig diese Montageanleitung zu lesen. Ihr
Elektrozaun kann nur bei korrekter Montage voll
genutzt werden. Es ist besonders wichtig, dass
die Erdverbindung, die Verbindung zum Zaun
und die Zusammenfügung des Zaunes stimmen.
Erdung
Damit Ihr Zaun bestmöglich Stromstöße
abgibt, ist eine perfekte Erdung nötig. Ein
Staberder ist normalerweise 2 m lang und aus
einem 20-25 mm feuerverzinktem Eisenrohr
hergestellt. Es wird empfohlen, den Staberder
mindestens 1,5 m in die Erde zu stecken.
Die Verbindung von der Erdungsklemme des
Elektrozauns zum Staberder kann aus einem
Stück feuerverzinktem Zaundraht bestehen.
Sie können auch ein Hochspannungskabel
verwenden. Benutzen Sie jedoch nie eine
gewöhnliche Elektroleitung. Die Verbindung wird
mit einer rostfreien Klemmschelle oder einem
rostfreien/ feuerverzinkten Stahlbolzen am
Staberder befestigt.
Lesen Sie auch "Kontrolle des Zaunes/
Erdungssystem".
Verbindung zum Zaun
Falls Ihr Elektrozaun weit vom eigentlichen
Zaun entfernt liegt, wäre es sinnvoll, ein
Hochspannungs kabel für die Verbindung
der Zaunklemme zum Zaun zu verwenden.
Besonders bei Straßenunterführungen oder
entlang Gebäuden sollte ein hoch-spannungs-
isoliertes Zaunkabel verwendet werden. In
keinem Fall gewöhnliche elektrische Leitungen
verwenden.
Kontrolle des Zaunes/Erdungssystem
Mindenstens 100 mtr entfernt vom Erdungs-
system messen Sie mit ein digitales Voltmeter
(art.nr.:4002227) ob mehr als 3000V am Weide-
zaundraht anliegen. Jetzt machen Sie einen
Kurzschluss indem Sie Eisenpfähle an den Draht
lehnen. Wenn die anliegende Spannung auf das
Erdungssystem mehr als 300V beträgt müssen
weitere Erdstäbe installiert werden (Abstand
3 mtr.) und muss nochmals getestet werden.
Fehlermöglichkeiten:
• Schlechte Erdung
Siehe unter Kontrolle des Zaunes/
Erdungssystem, wie man eine perfekte Erdung
herstellt.
• Schlechte Drahtverbindungsstellen
Schlechte Isolatoren vor allem bei Pfählen aus
Eisen.
Funkenüberschläge an Zaun pfählen sind
oft deutlich zu hören. Wenn die Erdung, die
Drahtverbindungs stellen und die Isolatoren in
Ordnung sind, kann man davon ausgehen, dass
der Zaun über die gesamte Länge gleichmäßige
Stromstöße abgibt.
6
700034014_A15, A30, A45_A5.indd 6

Garantie

Wenn Ihr Elektrozaun nicht funktioniert, bauen
sie es ab und liefern es bei Ihrem Händler
ab. Ist Ihr Elektrozaun nicht älter als 3 Jahre,
wird es bei Vorlage einer Quittung und unter
Voraussetzung einer sachgerechten Behandlung
kostenlos repariert. Die Garantie deckt nicht
im Falle von Missbrauch, Blitzeinschlag
und unsachgemäßer Behandlung sowie bei
Folgeschäden.
Montage der Solarzelle am A15, A30, A45
Das ELEPHANT Solar System ist eine sonnen-
energiebetriebene Stromversorgung, entwickelt für
den A15, A30, A45. Das System besteht aus einer
Solarzelle, 2 Winkelbeschlägen (45 Grad) und einem
Schutz gehäuse.
Demontieren Sie die Verbindung zum Zaun.
Setzen Sie das Schutzgehäuse zusammen.
Montieren Sie den rechten und linken
Solarzellenbeschlag oben auf dem Schutzgehäuse.
Montieren Sie die Solarzelle an den Beschlägen.
Es wird empfohlen, einen 12 V Akkumulator mit 90
Ah oder größer zu benutzen.
Das Kabel vom A15, A30, A45 wird mit den
Klemmen des Akkumulators verbunden. Rot ist "+".
Das Kabel der Solarzelle wird ebenfalls mit den
Klemmen des Akkumulators verbunden.
Rot ist "+".
Bringen Sie das Gerät so an, dass die Solarzelle
nach Süden ausgerichtet ist.
Montieren Sie die Verbindung zum Zaun.
Schalten Sie das Weidezaungerät ein, das unter
normalen Verhältnissen ohne Unterbrechung
von Anfang März bis Ende Oktober funktioniert.
Zu Beginn und Ende der Saison ist es jedoch
angebracht, die Kontrolllampe im Auge zu
behalten. Wenn der Zeitabstand beim Blinken über
3 Sekunden liegt, ist die Lichtstärke nicht mehr
ausreichend.
Wichtig!
Während der Zeiträume, in denen das Gerät nicht
in Betrieb ist, muss der Akkumulator aufgeladen
bleiben. Bringen Sie das Gerät daher an einem
Ort an, an dem die Solarzelle soviel Tageslicht
wie möglich aufnehmen kann. Der Schalter muss
unterbrochen sein.
Lesen Sie hierzu auch www.elephant.as.
02-11-15 12:05

Publicité

Table des Matières
loading

Ce manuel est également adapté pour:

A30A45

Table des Matières