Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

e. Automatischer Grundton (S.20 #10)
Diese Eigenschaft ist ein 'selbstregelnder Grundton', und wird auch als 'Bewegungsmodus' bezeichnet . Dieser sorgt
für den richtigen Grundton, abhängig vom Boden. Dieser Grundton kann erhöhen oder vertiefen wegen der
Mineralisierung im Boden, die während der Suche je nach der Stelle variieren kann. Obwohl große Änderungen der
Bodenmineralisierung mit der Bodenbalance geregelt werden müssen, können kleinere Schwankungen mit dem
automatischen Grundton ausgeglichen werden. Wenn der Ton zu viel von der Einstellung abweicht, ist es möglich,
dass das Eindringungsvermögen des Detektors verringert und dass er manche Ziele nicht detektiert. Um diese
Funktion zu aktivieren, stellen Sie den Schalter auf AUTO. Es ist wichtig, dass Sie den Detektor in Bewegung halten
während diese Funktion aktiviert ist. Wenn Sie über einem Ziel stehen bleiben, wird das Signal abnehmen. Wenn der
Schalter auf NO-AUTO steht, ist die Bodenbalance die einzige Funktion, die die Bodenmineralisierung ausgleicht.
f. Buchse für Kopfhörer (S.20 #11)
Der Lautsprecher wird sofort abgeschaltet sobald die Kopfhörer angeschlossen werden. Die Anwendung eines
Kopfhörers bietet eine maximale Eindringtiefe und eine längere Lebensdauer der Batterien. Die Kopfhörer müssen
mit einem 6.35mm-Klinkenstecker und vorzugsweise mit einem Stereo/Mono-Switch ausgestattet sein.
g. Daumenknopf (S.20 #13)
Der Daumenknopf befindet sich an der Spitze des Handgriffs. Die Bedienung wird unten erklärt.

6. Bedienung

a. Bodenbalance Metall-Modus
3. Stellen Sie die Signalbalance- (S.20 #6), Bodenbalance- (#7) und den Grundton- (#8) Knöpfe in die Mitte des
NORMAL-Bereichs. Setzen Sie den Schalter für automatischen Grundton auf AUTO (#10).
4. Setzen Sie den Modus-Schalter auf (#9) BAT CHK und prüfen Sie den Messer (#2) um den Zustand der
Batterien zu prüfen. Setzen Sie dann den Modusschalter auf die Metall-Position. Diese Einstellung ist geeignet für
die meisten Suchgebiete. Wäre es jedoch erforderlich, das Gerät wegen Mineralisierung weiter abzustimmen,
gehen Sie wie unten beschrieben vor.
b. Bodenbalance-Verfahren
5. Stellen Sie den Grundton-Schalter auf (#10) NO-AUTO. Achten Sie darauf, dass der Metalldetektor sich nicht in
der Nähe von Metallobjekten (wie Autos, Rohren) befindet.
6. Legen Sie alle Metallobjekte wie Gurtschlösser, Autoschlüssel, Armbanduhren, Messer usw. ab.
7. Halten Sie den Detektor entspannt auf Armlänge neben Ihrer Seite und in einer Höhe von ungefähr 45 cm über
dem Boden. Halten Sie das Gerät horizontal, drücken Sie auf den Daumenknopf (#13) und lassen Sie ihn los.
Sie können den Grundton hören und der Messer wird ± 20 anzeigen. Heben Sie den Detektor ± 15 cm höher.
Wenn sich der Ton nur wenig oder nicht ändert, ist die Einstellung ausreichend um dieses Gebiet abzusuchen.
Aktivieren Sie den automatischen Grundton (#10) und fangen Sie mit der Suche an. Wenn sich während der
Suche der Ton nicht bedeutsam geändert hat, schalten Sie den automatischen Grundton aus und gehen Sie wie
unten weiter.
8. Wenn der Ton und die Anzeige abnahmen wenn der Detektor hochgehoben wurde, müssen Sie die
Bodenbalance etwas gegen den Uhrzeigersinn (-) drehen. Bringen Sie den Detektor wieder auf Armlänge und
drücken Sie erneut auf den Daumenknopf (#13) zur neuen Abstimmung und heben Sie den Detektor ± 15cm
höher. Wenn der Ton wieder abnimmt, wiederholen Sie diese Methode bis der Ton und der Messer ungefähr
gleich bleiben. Wenn der Ton und die Anzeige zunehmen wenn der CS9000 hochgehoben wird, ist die
Bodenbalance (#7) zu niedrig (-) und müssen Sie den Knopf im Uhrzeigersinn drehen.
CS9000
22
VELLEMAN

Publicité

Table des Matières
loading

Table des Matières