5. DAS HELIUMVENTIL
HELIUMVENTIL GESCHLOSSEN:
Die Abbildung
(1)
zeigt die geschlossene
Ausgangsstellung des Heliumventils.
8
Heliumventil
Heliumventil
(geschlossen)
(geöffnet)
(1)
HELIUMVENTIL GEÖFFNET:
Die Abbildung
(2)
zeigt die geöffnete Stellung des
Heliumventils während eines Druckausgleichs.
6. DIE HANDHABUNG DES HELIUMVENTILS
Das Heliumventil leitet eindringende Heliumatome automatisch nach außen. Dadurch wird der
Aufbau von Innendruck verhindert, welcher im schlimmsten Fall dazu führt, dass das Glas heraus-
gepresst wird. Der automatisch durchgeführte Druckausgleich erfolgt, sobald Druck innerhalb der
Uhr ca. 5 bar übersteigt. Das Heliumventil ist nur für Druckkammerfahrten oder andere trockene
Überdruckbedingungen (Tunnelbau) zu benutzen und sollte in diesen Fällen geöffnet werden.
Öffnen Sie das Heliumventil durch einfaches drehen.
(2)
Spülen Sie das Ventil vor dem Verschließen mit Süßwasser.
Schliessen Sie nun das Heliumventil durch einfaches drehen und stellen
Sie den richtigen Verschluss sicher.
HINWEIS: Bitte lassen Sie das Heliumventil immer geschlossen und öffnen
Sie es nur bei Bedarf im trockenen Umfeld mit Überdruckbedingungen.
9