ACHTUNG
VOR DER BENUTZUNG SORGFÄLTIG LESEN
AUFBEWAHREN, UM KÜNFTIG DARIN NACHLESEN ZU KÖNNEN
SICHERHEITSHINWEISE
1) Kennenlernen
a) Lesen Sie die Anweisungen sorgfältig durch. Machen Sie sich mit der Steuerung
und der ordnungsgemässen Nutzung des Geräts vertraut.
b) Lassen Sie niemals Kinder, Personen mit körperlichen, sensorischen oder
geistigen Behinderungen oder Personen, denen es an Erfahrung und Wissen
mangelt bzw. die mit diesen Anleitungen nicht vertraut sind, das Gerät benutzen.
Das Alter des Bedieners kann durch lokale Vorschriften eingeschränkt sein.
c) Der Bediener oder Benutzer trägt die Verantwortung für Unfälle mit oder Gefahren
für andere Personen oder ihr Eigentum.
2) Vorbereitung
a) Besorgen Sie sich einen Gehörschutz und eine Schutzbrille. Tragen Sie die
Schutzausrüstung während des gesamten Betriebs des Gerätes.
b) Tragen Sie während des Betriebs des Geräts stets geschlossenes Schuhwerk und
lange Hosen. Benutzen Sie das Gerät nicht, wenn Sie barfuss sind oder offene
Sandalen tragen. Tragen Sie keine weite Kleidung oder Kleidung mit hängenden
Bändern oder Schlipsen.
c) Tragen Sie keine lockere Kleidung oder Schmuck, da diese in den Lufteinlass
gesogen werden können. Halten Sie langes Haar von den Lufteinlässen fern.
d) Benutzen Sie das Gerät in einer der empfohlenen Positionen und nur auf festem,
ebenem Untergrund.
e) Benutzen Sie das Gerät nicht auf gepflastertem Untergrund oder einer
Schotterfläche, wo weggeschleudertes Material Verletzungen verursachen könnte.
f) Prüfen Sie vor dem Gebrauch immer visuell, ob die Befestigungen fest sind, das
Gehäuse unbeschädigt ist und ob Schutzabdeckungen und Blenden an ihrem Platz
sind. Tauschen Sie immer den ganzen Satz aus, wenn Komponenten abgenutzt
oder beschädigt sind, um das Gleichgewicht aufrecht zu erhalten. Wechseln Sie
beschädigte oder unleserliche Etiketten aus.
g) Betreiben Sie das Gerät niemals, wenn sich Personen, insbesondere Kinder, oder
Haustiere in der Nähe befinden.
3) Betrieb
a) Halten Sie Ihr Gesicht und Ihren Körper von den Gebläseöffnungen fern.
b) Achten Sie darauf, dass weder Ihre Hände noch ein anderer Teil des Körpers oder
der Kleidung in die Gebläseöffnung geraten und halten sie Abstand zu den
sich bewegenden Teilen.
c) Übernehmen Sie sich nicht und bewahren Sie zu jeder Zeit Ihr Gleichgewicht.
Achten Sie bei Abhängen stets auf Ihren Stand. Gehen, niemals laufen.
d) Halten Sie sich immer von der Auswurfzone fern, wenn Sie dieses Gerät benutzen.