Druckluftentnahme; Stillegung Und Konservierung - Prematic PAKO 502/200ST Mode D'emploi Et Instructions De Service

Compresseur à piston
Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles

Les langues disponibles

5.4
Druckluft-
entnahme
5.5
Stillegung und
Konservierung
In diesem Fall:
• kurz warten.
• Kompressor wieder einschalten.
Sollte der Motorschutz erneut auslösen:
• Stromzufuhr unterbrechen.
• Verbindung mit der nächsten Servicestelle aufnehmen.
Der
Kompressor
(Entlastungsventil)
Verdichtungsenddruckes (siehe Punkt 1 Technische Daten) im Behälter,
wird der Elektromotor automatisch abgeschaltet. Die Druckleitung
zwischen Kompressorblock und Rückschlagventil wird entlüftet. Dadurch
ist ein druckloser Wiederanlauf des Kompressors sichergestellt.
Wichtig: Diese automatische Druckentlastung wird funktionsuntüchtig,
wenn der Kompressor während des Betriebes durch Ziehen des
Netzsteckers
stillgelegt
Wiedereinschalten der EIN- / AUS – Schalter am Druckschalter betätigt
werden. Dadurch wird die Druckentlastung wieder wirksam. Dieser Effekt
tritt auch bei Spannungsabfall im Netz auf.
Der Behälter des Kompressors sollte mit einem Kugelhahn ausgerüstet
sein. Die Verbindung vom Kugelhahn zum Rohrleitungsnetz bzw. zum
Druckluft
Verbindungsschlauch hergestellt werden.
Wird der Kompressor für längere Zeit stillgelegt so ist eine Innen-
konservierung erforderlich. Dies gilt auch, wenn der Kompressor
fabrikneu ist und erst zu einem wesentlich späteren Zeitpunkt (mehr als
ein Jahr) in Betrieb genommen wird.
Gehen Sie folgendermaßen vor:
1. Kompressor warmlaufen lassen.
2. Kompressorenöl restlos ablassen (achten Sie auf eine umweltgerechte
Altölentsorgung).
3. Korrosionsschutzöl (SAE 30) einfüllen.
4. Kompressor ca. 10 Minuten laufen lassen.
5. Ansaugfilter abnehmen.
6. Etwas Korrosionsschutzöl in die Ansaugöffnungen einfüllen.
7. Korrosionsschutzöl ablassen.
8. Ansaugfilter wieder anbauen und mit Klebeband wasserdicht ver-
schließen.
9. Kondensat (siehe Punkt 6.4 Kondensat) ablassen.
10. Restdruck am Kugelhahn ablassen, Kugelhahn wieder schließen.
11. Kompressor trocken lagern (keine Temperaturschwankungen).
Wichtig und nicht vergessen:
Bei erneuter Inbetriebnahme Kompressorenöl (siehe Punkt 6.3 Ölwechsel
und
Ölstandskontrolle)
Verschraubungen (bei neuem Aufstellungsort muss eine erneute Auf-
stellungsprüfung erfolgen (siehe Punkt 5 Inbetriebnahme).
Beachten Sie die Sicherheitshinweise (Seite 4, Punkt 3)!
ist
mit
einer
ausgerüstet.
wird.
In
Kältetrockner
muss
einfüllen.
automatischen
Druckentlastung
Beim
Erreichen
diesem
Fall
muss
mit
einem
Kontrollieren
Sie
des
vor
dem
elastischen
sämtliche
______________
Prematic AG 7

Publicité

Table des Matières
loading

Table des Matières