Reinigung/Wartung; Ablaufventil; Venturi-Düseneinsätze Deluxe - HOESCH Whirlsystem Deluxe Instructions De Montage Et D'utilisation

Baignoire balnéo
Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

  • FRANÇAIS, page 39
16

Reinigung/Wartung

16.01 Ablaufventil

Reinigung/Wartung
Zum Schutz vor Verschmutzung der Whirlpumpe ist ein Sieb in den
Ablauf integriert. Beim Einsetzen des Ablaufventils darauf achten, dass
der untere konische Stift genau mittig in die vorgesehene Bohrung
eingeführt wird.
Das integrierte Sieb im Ablaufventil ist regelmäßig zu
säubern.
Ein verstopftes Sieb beeinträchtig die Ansaugung der
Whirlpumpe und somit die Leistung.
Funktionsstörungen sind die Folge!
16.02 Venturi-Düseneinsätze Deluxe
Eine Demontage und Reinigung der Düsen ist erforderlich, sobald bei laufendem Spülprogramm Wasser aus der Düse
„spritzt". Austretende Wassertröpfchen während des Spülprogramms, (bedingt durch leichtgängige Konzeption der
Innenteile) sind ganz normal und nicht zu vermeiden.
Zur kompletten Demontage des Düseneinsatzes
bringen. Mittels Druck und Drehung gegen den Uhrzeigersinn (Linksdrehung) ist der komplette Düseneinsatz
2
herausschraubbar.
Mit der schmalen Seite des Düsenschlüssels
Nach der Demontage des Düseneinsatzes prüfen, ob abgelagerte Fremdpartikel oder Kalkablagerungen Ursache
für mangelhafte Abdichtung sind. Verkalkte Teile können mit einem sauren, kalklösenden Mittel (z.B. verdünntem
Branntweinessig) gereinigt werden.
1
Düsenschlüssel
1
Abdeckring mit Düseneinsatz
2
Venturieinsatz / Injektor
3
Beim Zusammenbau auf richtigen Sitz der Teile zueinander achten.
Bei der Montage des Venturieinsatzes/Injektors
Silikonfett bestreichen; Venturieinsatz/Injektor von Hand bis zum Anschlag einschrauben, danach
Düsenschlüssel ansetzen und Venturieinsatz/Injektor um ca. 45° anziehen! Düseneinsatz
im Innengewinde des Düsengehäuses ansetzen. Bis zum Anschlag eindrehen und fest anziehen.
Ersatz für beschädigte Teile kann nur unter Angabe der oben aufgeführten HOESCH Art.-Nr. bestellt
werden.
den Düsenschlüssel
3
ist der Venturieinsatz/Injektor
1
2
HOESCH Art.-Nr. 117520
HOESCH Art.-Nr. 11750201 ... (Farbe)
HOESCH Art.-Nr. 117508
auf Sitz der Dichtung achten. Injektorgewinde mit
3
HOESCH Art.Nr. 129396
mit der Reibfl äche auf den Abdeckring
1
aus dem Düsengehäuse zu lösen.
3
2
feinfühlig
2
3
1
3
45°
19
DE

Publicité

Table des Matières
loading

Table des Matières