Ankochautomatik; Brückenfunktion - FORS TIFS 644 FB Instructions De Montage Et D'utilisation

Masquer les pouces Voir aussi pour TIFS 644 FB:
Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles

Les langues disponibles

Kochstufe
Verminderung
lange drücken (ca. 3 Sek)
Eingestellte
Kochstufe
1
2
3
4
5
6
7
8
9
14
Bedienung
Zeit

Ankochautomatik

Zeit (Min:Sek)
0:40
1:12
2:00
2:56
4:16
7:12
2:00
3:12
-
4.20 Ankochautomatik
Bei der Ankochautomatik erfolgt das Ankochen mit Koch-
stufe 9. Nach einer bestimmten Zeit wird automatisch auf
eine geringere Fortkochstufe (1 bis 8) zurückgeschaltet.
Bei Anwendung der Ankochautomatik muss lediglich die
Fortkochstufe gewählt werden, mit der das Gargut weiter-
gegart werden soll, weil die Elektronik selbständig zurück-
schaltet.
Die Ankochautomatik ist geeignet für Gerichte, die kalt
aufgesetzt, mit hoher Leistung erhitzt und auf der Fort-
kochstufe nicht ständig beobachtet werden müssen (z.B.
das Kochen von Suppenfl eisch).
1. Das Kochfeld einschalten.
2. Das Sensorfeld
um die Funktion zu aktivieren und gleich eine bestimm-
te Fortkochstufe zu wählen.
..........links ............. Kochstufe 1
..........Mitte ............ Kochstufe 6
..........rechts .......... Kochstufe 8
A und die gewählte Fortkochstufe blinken abwechselnd.
3. Die Ankochautomatik läuft programmgemäß ab. Nach
einer bestimmten Zeit (siehe Tabelle) wird der Kochvor-
gang mit der Fortkochstufe fortgeführt. Das Symbol A
erlischt.
Hinweis
Während der Ankochautomatik kann die Fortkochstufe
erhöht werden. Die Verringerung der Fortkochstufe
schaltet die Ankochautomatik ab.
4.21 Brückenfunktion
Die vordere und die hintere Kochzone können für einen
Kochvorgang zusammen geschaltet werden (Brückenfunk-
tion). Dadurch kann großes Geschirr verwendet werden.
1. Das Kochfeld einschalten.
2. Zum Einschalten der Brückenfunktion das Sensorfeld
der vorderen und hinteren Kochzone gleich-
zeitig berühren.
Die Brückenfunktion ist eingeschaltet, es erscheint das
Symbol
. Die Bedienung erfolgt durch das Sensor-
feld
der vorderen Kochzone.
3. Zum Deaktivieren die beiden Sensorfelder
erneut gleichzeitig betätigen oder das Kochfeld aus-
schalten.
Hinweis
Damit der Bräter bzw. Topf von der Topferkennung erkannt
wird, muss er die verwendeten Kochzonen mindestens bis
zur Hälfte abdecken!
D
lange drücken (ca. 3 Sek.),

Publicité

Table des Matières
loading

Table des Matières