Funktionen
Oberseite
Hinweis:
Die
Kanäle
Wesentlichen die gleichen Regler mit
einigen
geringfügigen
zwischen den Kanälen 1-6, 7-8, 9-12 und
13-16.
Die
fünf
Kanaltypen werden hier gezeigt.
1.
Mic-Eingang: Schließen Sie ein
Mikrofon oder ein Line-Gerät mit
einem
XLR-Kabel
Eingänge an.
2.
Line-Eingang: Schließen Sie hier
Line-Geräte über ein 1/4"-Kabel an.
3.
Insert:
Verwenden
handelsübliches 1/4" TRS-Kabel,
um
diese
Buchse
Prozessoren
z.B. Kompressoren, Limiter, externe
EQs etc.) Es wird das Signal nach
dem Gain des Kanalreglers und vor
den
EQ-Reglern
ausgegeben. Die Spitze des TRS-
Anschlusses ist mit "Send" belegt,
der Ring mit "Return".
4.
Gain: Regelt die Lautstärke des
Kanals (Pre-Fader und Pre-EQ-
Gain). Stellen Sie diese so ein, dass
die Signal-LED leuchtet.
5.
Peak-LED:
Sobald
übersteuert, blinkt die LED. Wenn
dies geschieht, verringern Sie den
Wert des Gain-Reglers.
6.
Kompressor: Regelt die Stärke der
Kompression am Kanal, die vom im
Mischpult eingebauten Kompressor
angewendet wird. Die LED neben
dem Drehregler leuchtet auf, wenn
der Kompressor eingeschaltet ist.
7.
Low Cut Filter: Wenn diese Taste
gedrückt ist, wird das Audiosignal
dieses Kanals durch einen 75 Hz-
Niederfrequenzfilter mit einer Flanke
von 18 dB pro Oktave gesendet. Dies dient der Reduzierung von tieffrequenten
Geräuschen bei der Verwendung von Mikrofonen.
8.
Hi-EQ: Passt die hohen Frequenzen (Höhen) des Kanals an.
9.
Mid-EQ: Passt die mittleren Frequenzen des Kanals an.
10. Mid Freq: Passt das mittlere Frequenzband (100 Hz - 8 kHz) an, das vom Mid EQ-Regler
beeinflusst wird.
haben
im
Abweichungen
verschiedenen
an
diese
Sie
ein
an
externe
anzuschließen (wie
des
Kanals
das
Signal
1
1
2
2
3
3
5
4
4
6
7
8
8
9
9
10
10
13
13
14
14
14
14
15
16
16
17
17
18
18
19
19
20
20
22
21
21
22
22
23
32
1
2
2
5
5
4
7
7
8
11
12
13
14
14
15
15
16
17
18
19
19
20
20
22
22
21
22
22
22
22
23
23
2
2
5
4
8
11
12
13
14
14
15
16
17
18
19
20
22
21
22
22
23