Montageanleitung
Entnehmen Sie alle Einzelteile der Verpackung, legen diese auf
den Boden und kontrollieren die Vollzähligkeit grob anhand der
Montageschritte. Zu beachten ist dabei, dass einige Teile direkt mit dem
Grundgestell verbunden sind und vormontiert wurden. Des Weiteren
sind auch einige andere Einzelteile schon zu Einheiten zusammengefügt
worden. Dieses soll Ihnen den Zusammenbau des Gerätes erleichtern
und schneller durchführbar machen.
Schritt 1:
Montage der Fußrohre (2+3) am Grundrahmen (1).
1. Montieren Sie den vorderen Fuß (2) mit den vormontierten Fußkappen
mit Transportrollen (23) am Grundgestell (1). Benutzen Sie dafür je zwei
Schrauben M8x55 (13), Unterlegscheiben 8//25 (14) und Hutmuttern (15).
2. Montieren Sie den hinteren Fuß (3) mit den höhenverstellbaren Fußkappen
(25) am Grundgestell (1). Benutzen Sie dafür je zwei Schrauben M8x55
(13), Unterlegscheiben 8//25 (14) und Hutmuttern (15).
Nach Beendigung der Gesamtmontage können Sie durch Drehen an
den beiden Fußkappen (25) kleine Unebenheiten des Untergrundes
ausgleichen. Das Gerät wird damit so ausgerichtet, dass ungewollte
Eigenbewegungen des Gerätes während des Trainings ausgeschlossen
werden.
Schritt 2:
Montage des Sattels (8) und des Sattelstützrohres (6).
1. Stecken Sie den Sattel (8) mit der Sattelaufnahme auf den Sattelschlitten
(7) und schrauben Sie diesen in gewünschter Neigung fest.
2. Schieben Sie den Sattelschlitten (7) in die Aufnahme am Sattelstützrohr
(6) und befestigen Sie diesen in gewünschter horizontaler Stellung mit
dem Schnellverschluss (11).
3. Schieben Sie das Sattelstützrohr (6) in die entsprechende Aufnahme am
Grundrahmen (1) und sichern Sie diese in gewünschter Position mittels
des Hebelschnellverschlusses (22).
(Achtung! Zum Eindrehen des Hebelschnellverschlusses (22) müssen das
Gewindeloch im Grundrahmen (1) und eines der Löcher im Sattelstützrohr
(6) übereinander stehen. Weiterhin muss darauf geachtete werden, dass
das Sattelstützrohr (6) nicht über die markierte, maximale Einstellposition
aus dem Grundrahmen herausgezogen wird.
Die Einstellung des Sattelstützrohres kann später beliebig verändert
werden. Der Hebelschnellverschluss (22) muss nur durch drehen etwas
gelöst werden, kann dann gezogen werden um die Höhenarretierung
freizugeben und die Sattelhöhe zu verstellen. Nach der gewünschten
Einstellung den Hebelschnellverschluss (22) wieder durch festdrehen
sichern).
Schritt 3:
Montage des Lenkers (5) und des Lenkerstützrohres (4).
1. Den Lenker (5) zum Lenkerstützrohr (4) führen und so ausrichten, dass
das Lochbild des Lenkers und des Lenkerstützrohres übereinstimmen.
Auf die Schrauben (12) jeweils einen Federring (16) aufstecken und
die Schrauben (12) durch die Bohrungen am Lenker führen, in die
Gewindelöcher im Stützrohr (4) eindrehen und fest anziehen. Dabei die
Computerhalterung (28) in den oberen Bohrungen mit festschrauben!
2. Schieben Sie die untere Lenkerverkleidung (10B) über das Lenkerstützrohr
(4). Schieben Sie dann das Lenkerstützrohr (4) in die entsprechende
Aufnahme am Grundrahmen (1) und sichern Sie diese in gewünschter
Position mittels des Hebelschnellverschlusses (22).
3. Anschließend die Lenkerverkleidung oben (10A) mit der Lenkerverkleidung
unten (10B) mittels der Schrauben (18) befestigen.
7