Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles

Les langues disponibles

NM 7081 primera Belgien.book Seite 94 Dienstag, 8. Mai 2007 6:39 18

5. FEHLERBEHEBUNG

Fehler
Oberfaden reißt
Der Oberfaden ist nicht richtig
eingefädelt.
Die Oberfadenspannung ist zu
hoch.
Die Nähnadel ist verbogen oder
stumpf.
Die Nähnadel wurde nicht richtig
eingesetzt.
Das Nähgut wird beim Nähen
nicht transportiert.
Der Faden ist entweder zu dick
oder zu dünn.
Unterfaden
Die Unterfadenführung ist falsch.
reißt
Der Spulenkapselfinger ist durch
feine Fasern blockiert.
Die Spulenkapsel ist beschädigt
und funktioniert nicht ordnungs-
gemäß.
Nadel bricht
Die Nähnadel ist nicht richtig ein-
gesetzt.
Die Nähnadel ist verbogen oder
stumpf.
Die Nadelhalterschraube hat sich
gelockert.
Die Oberfadenspannung ist zu
hoch.
Das Nähgut wird beim Nähen
nicht transportiert.
Die Nähnadel ist zu dünn für das
Nähgut.
Der Stichmuster-Drehschalter ist
nicht richtig eingestellt.
Der Nadel-Wahlschalter ist nicht
richtig eingestellt.
94 Deutsch
Grund
Siehe "Oberfaden einfädeln" auf Seite 76.
Siehe "Oberfadenspannung einstellen" auf
Seite 77.
Siehe "Nadel wechseln" auf Seite 73.
Siehe "Nadel wechseln" auf Seite 73.
Je nach Beschaffenheit des Nähgutes muss
eventuell das Nähgut manuell vorgeschoben
werden. Dazu wird der Transporteur abge-
senkt.
Siehe "Transporteur senken" auf Seite 79.
Siehe "Übersicht Nadelstärke und Faden" auf
Seite 73.
Siehe "Spulenkapsel herausnehmen und ein-
setzen" auf Seite 74.
Reinigen Sie die Spulenkapsel.
Ersetzen Sie die Spulenkapsel.
Siehe "Nadel wechseln" auf Seite 73.
Siehe "Nadel wechseln" auf Seite 73.
Siehe "Nadel wechseln" auf Seite 73.
Siehe "Oberfadenspannung einstellen" auf
Seite 77.
Siehe "Transporteur senken" auf Seite 79.
Siehe "Übersicht Nadelstärke und Faden" auf
Seite 73.
Siehe "Stichmuster-Drehschalter" auf
Seite 78.
Siehe "Nadel-Wahlschalter" auf Seite 78.
Erklärung

Publicité

Table des Matières
loading

Table des Matières