Primera NM 7081 Mode D'emploi page 87

Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles

Les langues disponibles

NM 7081 primera Belgien.book Seite 87 Dienstag, 8. Mai 2007 6:39 18
Reißverschluss einnähen
Verwenden Sie folgende Einstellungen:
• Stichmuster-Drehschalter: 1
• Stichlänge: 1,5 - 4
• Nähfuß: Reißverschlussfuß 37
• Fadenspannungs-Einstellrad: 4 - 6
Der Reißverschlussfuß kann in zwei verschiedenen Positionen am Fußhalter befestigt werden. Möglich
sind eine linke und eine rechte Position. Diese sind durch den Mittelsteg des Reißverschlussfußes ge-
kennzeichnet.
1. Montieren Sie den Reißverschlussfuß zunächst in der linken Position, siehe Seite 72. In dieser Posi-
tion sticht die Nadel durch das linke Nadelloch des Füßchens.
2. Legen Sie den Reißverschluss auf den Stoff oder befestigen Sie ihn mit
Stecknadeln.
3. Platzieren Sie das Werkstück so unter den Nähfuß, dass die Nadel den
Reißverschluss an der rechten Seite passiert.
4. Legen Sie den Faden nach hinten und senken Sie den Nähfuß.
5. Nähen Sie die rechte Seite des Reißverschlusses möglichst dicht an den
Zähnen fest.
6. Vernähen Sie den Stoff gleichzeitig eng mit dem Reißverschluss.
7. Bevor der Nähfuß den Schieber des Reißverschlusses erreicht, heben Sie
den Nähfuß an und öffnen den Reißverschluss!
8. Um die linke Seite anzunähen, montieren Sie nun den Reißverschlussfuß in
der rechten Position.
9. Nähen Sie diese Seite in der gleichen Weise fest wie die rechte Seite.
Blindstich mit Zickzackfuß und Führungsschiene
Diese Variation ergibt eine belastbare Naht, erfordert allerdings
sorgfältigeres Arbeiten.
Verwenden Sie folgende Einstellungen:
• Stichmuster-Drehschalter: 7 - 8
• Stichlänge: 1 - 3
• Nähfuß: Zickzackfuß 35, mit Führungsschiene 32
• Fadenspannungs-Einstellrad: 4 - 6
1. Falten Sie den Stoff, wie auf der Abbildung gezeigt.
A Rückseite des Stoffes - B 0,4 - 0,7 cm
2. Senken Sie den Nähfuß.
3. Schrauben Sie die Schraube für den Nähfußhalter 28 heraus
und entfernen Sie den Fingerschutzbügel.
4. Schrauben Sie die Schraube 28 wieder hinein und verankern
Sie dabei die Führungsschiene 32 zwischen der Schraube 28
und dem Nähfuß.
5. Ziehen Sie die Schraube wieder fest und vergewissern Sie
sich, dass die Führungsschiene fest in der Mitte des Nähfußes sitzt.
6. Heben Sie den Nähfuß an, legen Sie den Stoff unter den Nähfuß und richten Sie die Falte des Stoffes
entlang der Führungsschiene aus.
7. Senken Sie den Nähfuß und nähen Sie langsam, um eine bessere Kontrolle zu bewahren.
8. Mit dem linken Einstich der Nadel beim Zickzackstich wird die Falte dicht an ihrer Kante entlang
genäht. Achten Sie darauf, dass die Falte beim Nähen immer entlang der Führungsschiene läuft.
9. Nachdem die rechte, obere Stoffschicht gebügelt wurde, sind die Einstiche kaum noch zu erkennen.
10. Setzen Sie den Fingerschutzbügel wieder ein, wenn Sie die Führungsschiene entfernen.
Deutsch 87

Publicité

Table des Matières
loading

Table des Matières