Primera NM 7081 Mode D'emploi page 82

Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles

Les langues disponibles

NM 7081 primera Belgien.book Seite 82 Dienstag, 8. Mai 2007 6:39 18
Stichart
(Nummer am
Stichmuster
Stichmuster-
Drehschalter)
Überwend-
lingsstich
(5)
Dreifach-
Zickzackstich
(6)
Dreifach-
Geradstich
➀②
(
)
Blindstich
(7 oder 8)
Blindstich
(7)
Bogenstich
(9)
Elastische
Nähte
(
-
)
Gitterstich
(
)
Elastikstich mit
zwei Einstichen
(10)
Geschlossener
Overlockstich
(
)
3 verschiedene
Knopflochstiche
zweifarbige
Muster (1 - 10
oder
-
)
82 Deutsch
Anwendungsbeispiele
mit Zickzackfuß 35: Übernähen der Schnittkante (verhindert das
Ausfransen). Mit der Naht werden gleichzeitig die Stoffkanten ver-
säubert, kann auch nur zum Versäubern eingesetzt werden.
Applizieren, Aufnähen von Deko-Elementen
mit Zickzackfuß 35: Für das Nähen von Synthetikstoffen und ande-
ren Materialien geeignet, die schnell Falten bilden; kann auch als
Überwendlingsstich verwendet werden.
mit Zickzackfuß 35: Zwickelnähte, sehr feste Nähte
mit Zickzackfuß 35 und Führungsschiene 32:
Unsichtbare Säume an Hosen, Röcken usw.
mit Blindstichfuß 34:
Unsichtbare Säume an Hosen, Röcken usw.
mit Zickzackfuß 35:
dekoratives Säumen (besonders von schräg geschnittenen Stoffen)
mit Zickzackfuß 35: Dekorative elastische Nähte
mit Zickzackfuß 35: Zierstich, z. B. als dekorative Naht auf Falten-
röcken
mit Zickzackfuß 35: Aufsteppen von Elastikbändern mit einer Breite
von mehr als 3 cm
mit Zickzackfuß 35: Zum Zusammennähen und Versäubern elasti-
scher Stoffe in einem Arbeitsgang.
Die geschlossene Naht verhindert das Ausfransen der Stoffkanten.
mit Knopflochfuß 44 oder Zickzackfuß 35: Knopfloch nähen
mit Doppelnadel und Zickzackfuß 35: außer den Knopflochstichen
sind alle Stichmuster möglich.

Publicité

Table des Matières
loading

Table des Matières