Télécharger Imprimer la page

Publicité

Les langues disponibles

Les langues disponibles

Liens rapides

Kaffee-Automat mit Glaskanne
Coffee-Maker with Glas-Jug
D - Gebrauchsanweisung
GB - Instructions for use
F - Mode d'emploi
KA 64
Vor dem Benutzen
Die Gebrauchsanweisung aufmerksam lesen. Sie enthält wichtige Hinweise für den Gebrauch, die Sicher-
heit und die Wartung des Gerätes. Sie soll sorgfältig aufbewahrt und gegebenenfalls an Nachbenutzer
weitergegeben werden. Das Gerät darf nur für den vorgesehenen Zweck, gemäß dieser Gebrauchsanwei-
sung, verwendet werden. Beim Gebrauch die Sicherheitshinweise beachten.
Sicherheitshinweise
 Gerät nur an Wechselstrom – mit Spannung gemäß
Typschild am Gerät - an eine vorschriftsmäßig instal-
lierte Schutzkontaktsteckdose anschließen. Zuleitung
und Stecker müssen trocken sein. Verwenden Sie kei-
ne Tischsteckdosenleiste oder Verlängerungskabel.
 Die Anschlussleitung nicht über scharfe Kanten ziehen
oder einklemmen, nicht herunterhängen lassen sowie
vor Hitze und Öl schützen.
 Den Netzstecker nicht an der Leitung oder mit nassen
Händen aus der Steckdose ziehen.
 Tauchen Sie das Gerät, das Netzkabel und den Netz-
stecker niemals in Wasser oder andere Flüssigkeiten.
Es besteht Lebensgefahr durch Stromschlag.
 Das Gerät nicht an der Zuleitung tragen.
 Die Kaffeemaschine und die Glaskanne nicht auf hei-
ße Oberflächen z. B. Herdplatten o. Ä. oder in der Nä-
he von offenen Gasflamme abstellen, das Material
kann dabei anschmelzen bzw. beschädigt werden.
 Das Gerät nicht auf wasserempfindliche Oberflächen
abstellen. Wasserspritzer könnten diese beschädigen.
 Das Gerät nicht ohne Wasser einschalten. Den
Frischwasserbehälter höchstens bis zur obersten Füll-
standsmarkierung mit kaltem Wasser füllen. Kein
Wasser in das noch heiße Gerät füllen. Die Kaffeema-
schine mindestens 5 Minuten abkühlen lassen.
 Vorsicht, das Gerät wird heiß. Verbrühungsgefahr
durch austretenden Dampf. Während des Durchlaufes
niemals den Filter heraus nehmen oder den Deckel
öffnen. Berühren Sie nur die dafür vorgesehenen Be-
dienelemente und Griffe.
 Das Gerät während des Betriebes nicht verrücken und
nicht am Netzkabel ziehen.
2

Publicité

loading

Sommaire des Matières pour grossag KA 64

  • Page 1 Dampf. Während des Durchlaufes F - Mode d’emploi niemals den Filter heraus nehmen oder den Deckel öffnen. Berühren Sie nur die dafür vorgesehenen Be- dienelemente und Griffe. KA 64  Das Gerät während des Betriebes nicht verrücken und nicht am Netzkabel ziehen.
  • Page 2  Die Glaskanne ist nicht für die Mikrowelle geeignet.  Halten Sie Verpackungsmaterialien wie Plastikbeutel  Bei Beschädigung der Glaskanne (z. B. Riss) oder lo- und Styropor-teile außerhalb der Reichweite von Kin- ckerem Griff diese nicht weiter verwenden. dern. Erstickungsgefahr! ...
  • Page 3 Aufbauübersicht und Teilebezeichnung Inbetriebnahme und Einstellen der Uhrzeit  Entfernen Sie alle Verpackungsmaterialien vom Gerät und stellen es auf eine stabile, ebene und was- serunempfindliche Fläche.  Stecken Sie den Netzstecker in eine Schutzkontaktsteckdose. Das Display leuchtet auf und es er- scheint „12:00“.
  • Page 4 Kaufbeleg/Kassenbon vor. Für die Inanspruchnahme von Garantieleistungen ist in jedem Fall die Vorlage des Kaufbeleges erforderlich. Kontakt Service Abteilung • Telefon: 01805 / 18 63 18 (14 Cent / Minute aus dem Festnetz der T-Com, Mobilfunkpreise abwei- chend) • E-Mail: service@grossag.de...
  • Page 5  Switch off appliance after each use. Instructions for Use  Only fill the appliance and glass-jug with pure water, Before Using not with milk etc. Bacteria could multiply uncontrolla- Read these instructions carefully. They contain important notes for the use, safety and maintenance of the bly.
  • Page 6  In case of misuse, wrong handling or incorrect repair General description no liability will be taken for possible damages. Claims under guarantee are also excluded in such cases. Lid of water tank  The appliance is intended for household use only and Water tank may only be used indoors.
  • Page 7 Putting into operation and setting the clock Cleaning and maintenance  Remove all packaging material from the appliance and put it on a heat and water resistant, stable and  Pull the plug and wait until appliance is cooled down. flat surface.
  • Page 8 le fonctionnement. Ne toucher que les éléments de com- Mode d’emploi mande et poignées prévus à cet effet. Avant la première utilisation  Éteindre l’appareil après chaque utilisation. Lire attentivement le mode d’emploi. Il contient des informations importantes relatives à l’utilisation, la ...
  • Page 9  Ne pas laisser les matériaux d’emballage tels que sac en Affichage plastique et éléments en polystyrène à portée des enfants. Touche pour le réglage de: - MARCHE : appuyer 1 fois (le Risque d’asphyxie ! voyant rouge s’allume) - Activer la minuterie: appuyer 2 ...
  • Page 10  Fermer le couvercle du réservoir d’eau (1) jusqu’à enclenchement perception d’un «clic». Important:  Pour le détartrage, utiliser de l’eau vinaigrée (pas d’essence de vinaigre), diluée en une proportion de Pour que le café puisse couler dans la verseuse, il faut que le couvercle du réservoir d’eau (1) soit bien 1/3.