7.
Staubsaugerbetrieb
Um die beste Reinigungsleistung zu erzielen stellen Sie sicher, dass alle losen Ge-
genstände auf dem Boden wie Vorhänge, Kleidung, Papier, lose Kabel sowie Verlän-
gerungskabel entfernt wurden.
HINWEIS!
Gefahr von Sachschaden!
Lose Kabel können sich während des Saugbetriebes in ih-
rem Saugroboter verfangen und von diesem mitgezogen
werden. Geräte können so beispielsweise von einem Tisch
gezogen und dabei beschädigt werden.
Verlegen Sie Kabel außer Reichweite.
Entfernen Sie vor dem Saugen auf einem Teppich die Bürsten. Dieser Sau-
groboter ist nicht für den Gebrauch auf Langflor-Teppichen geeignet.
Jedes Mal, wenn eine Taste gedrückt wird, ertönt ein Signalton als Bestätigung des
Tastendruckes.
Entfernen Sie vor dem Einschalten den Stecker des Netzteils aus dem Gerät.
Stellen Sie sicher, dass der Staubbehälter sauber und der Filter richtig eingesetzt
ist.
Stellen Sie den Saugroboter auf eine freie Fläche im Raum.
Stellen Sie den Ein-/Ausschalter auf die Position O N .
Das Gerät ist einsatzbereit.
Drücken Sie die Taste C L E A N auf dem Gerät, um den Reinigungsvorgang zu
starten.
Die LEDs der Kontrollleuchte leuchtet dauerhaft.
Drücken Sie die Taste C L E A N erneut, um den Reinigungsvorgang zu unter-
brechen. Drücken Sie die Taste C L E A N nochmals, wenn Sie die Reinigung
fortsetzen wollen.
Wenn Sie jedoch keine Taste innerhalb von 15 Sekunden betätigen,
wechselt der Saugroboter in den Ruhemodus. Sie können den Saugro-
boter vom Betrieb direkt in den Ruhemodus schalten, indem Sie die Tas-
te C L E A N ca. drei Sekunden gedrückt halten.
Im Ruhemodus ist die Kontrollleuchte ausgeschaltet.
Bei niedrigem Akkustand kehrt der Saugroboter automatisch zur Lade-
station zurück. Bei der Rückkehr zur Ladestation wird der Reinigungs-
vorgang unterbrochen.
DE
FR
NL
IT
ES
19