AT
CH
Sicherheitshinweise
Sicherheitshinweise
Elektrische Geräte nicht in Kinderhände
•
Lassen Sie Kinder dieses Gerät niemals unbeaufsichtigt benutzen, um sicher-
zustellen, dass sie nicht mit dem Gerät spielen.
•
Das Gerät ist nicht dafür bestimmt, durch Personen (einschließlich Kinder)
mit eingeschränkten physischen, sensorischen oder geistigen Fähigkeiten
oder mangels Erfahrung und/oder mangels Wissen benutzt zu werden, es
sei denn, sie werden durch eine für ihre Sicherheit zuständige Person beauf-
sichtigt oder erhielten von ihr Anweisungen, wie das Gerät zu benutzen ist.
GEFAHR!
Halten Sie auch die Verpackungsfolien von Kindern fern. Es be-
steht Erstickungsgefahr.
Verkehrssicherheit
•
Die Verkehrssicherheit ist oberstes Gebot. Bedienen Sie Ihr Autoradio nur,
wenn es die Verkehrslage zulässt. Machen Sie sich vor Fahrtantritt mit dem
Gerät vertraut.
•
Akustische Signale der Polizei, Feuerwehr und anderen Rettungsdiensten
müssen im Fahrzeug rechtzeitig wahrgenommen werden können. Hören Sie
deshalb während der Fahrt Ihr Programm in angemessener Lautstärke.
Niemals selbst reparieren
•
Benutzen Sie das Gerät nicht, wenn Gehäuse oder Kabel beschädigt sind.
WARNUNG!
Versuchen Sie auf keinen Fall, das Gerät selber zu öffnen und/
oder zu reparieren. Es besteht die Gefahr des elektrischen
Schlags.
•
Wenden Sie sich im Störungsfall an unser Service Center oder eine andere
geeignete Fachwerkstatt, um Gefährdungen zu vermeiden.
Sonneneinstrahlung
Wenn sich das Fahrzeuginnere, z. B. durch längere Sonneneinstrahlung, stark
aufgeheizt hat, nehmen Sie das Autoradio nicht sofort in Betrieb.
•
Warten Sie, bis das Auto eine Weile gefahren wurde und das Autoradio ab-
kühlen konnte.
6