Sicherheits- Und Warnhinweise - BUSCH 2737 Mode D'emploi

Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles

Les langues disponibles

Liebe Eltern,
dieser CD-Player ist speziell für Kinder hergestellt und
entspricht deshalb zusätzlich den Sicherheitsanforderun-
gen für elektronisches Spielzeug. Er ist mit einem Mi-
krofon ausgestattet und kann sowohl mit Batterien als
auch mit Netzgerät betrieben werden. Bitte nehmen Sie
sich Zeit, Ihre Kinder mit den Funktionen des Gerätes
vertraut zu machen. Für gute Laune und Kreativität sor-
gen die Aufkleber, mit denen Ihr Kind die CD-Tür selbst
gestalten kann.
Viel Spaß und gute Unterhaltung wünscht,
Ihre Busch GmbH & Co. KG
Bitte lesen Sie vor Gebrauch diese Bedienungsanlei-
tung und die Sicherheitshinweise gut durch. Bewahren
Sie Anleitung und Verpackung für eventuelle Rückfra-
gen auf, denn sie enthalten wichtige Informationen.

Sicherheits- und Warnhinweise

Achtung. Kinder unter 5 Jahren sollten bei Benutzung
des Gerätes durch einen Erwachsenen beaufsichtigt
werden. Die Verpackungsmaterialien sind nicht Teil des
Spielzeugs und sollten außerhalb der Reichweite von
Kindern aufbewahrt werden. Das Gerät weder Tempe-
raturen über 35°C noch direktem Sonnenlicht aussetzen.
Nicht in die Nähe von Heizungen oder wärmeabstrah-
lenden Geräten stellen. Von offenen Flammen fernhalten
(z.B. Kerzen). Gerät ist nicht wasserdicht. Es darf daher
weder mit Wasser noch mit anderen Flüssigkeiten in Be-
rührung kommen. Stellen Sie keine mit Wasser gefüll-
ten Gefäße (z.B. Blumenvasen) neben das Gerät. Fassen
Sie den CD-Player nicht mit nassen Händen an. Nur in
trockener Umgebung benutzen. Nicht in geschlossenen
Schränken o.Ä. benutzen, um für ausreichend Luftzufuhr
für die Ventilation im Gerät zu sorgen. Die Luftschlitze
für die eingebaute Ventilation dürfen nicht bedeckt wer-
den. Untersuchen Sie das Produkt regelmäßig auf mög-
liche Schäden an Kabel, Batteriefach und anderen Ge-
häuseteilen. Falls beschädigt, darf das Produkt erst nach
Beheben der Schäden wieder verwendet werden.
Batterien müssen mit der richtigen Polarität eingelegt
werden. Keine Mischung neuer und gebrauchter Bat-
terien oder ungleicher Batterietypen. Ersatz nur durch
denselben oder gleichwertigen Typ. Explosionsgefahr
bei unsachgemäßem Auswechseln der Batterie. Nicht
wiederaufladbare Batterien dürfen nicht geladen werden.
Aufladbare Batterien dürfen nur unter Aufsicht von Er-
wachsenen geladen werden und sind aus dem Spielzeug
herauszunehmen, bevor sie geladen werden. Leere Bat-
terien müssen aus dem Gerät herausgenommen werden.
Wird das Gerät längere Zeit nicht benutzt, sollten die
Batterien entfernt werden, um Beschädigungen (durch
Auslaufen) zu vermeiden. Beschädigte Batterien sollten
vorsichtig entsorgt werden. Niemals dem Sonnenlicht,
Feuer oder anderen Hitzequellen aussetzen. Die An-
schlussklemmen dürfen nicht kurzgeschlossen werden.
Das Gerät darf an nicht mehr als die empfohlene Anzahl
von Energiequellen angeschlossen werden. Die Batterien
müssen von einem Erwachsenen gewechselt und dürfen
nicht über den normalen Hausmüll entsorgt werden.
Bei Betrieb mit einem Netzgerät einen Spielzeugtrafo
gemäß EN 61558 und passende Ausgangsspannung ver-
wenden. Überprüfen Sie, ob Ausgangsstrom, -spannung
und die Polarität des Netzgerätes mit den Angaben auf
dem angeschlossenem Gerät übereinstimmen. Niemals
mit nassen Händen berühren. Das Netzgerät muss re-
gelmäßig auf Schäden an Kabel, Stecker, Gehäuse usw.
überprüft werden. Bei einem Schaden darf das Netz-
gerät solange nicht benutzt werden, bis der Schaden
repariert ist. Das Kabel sollte so platziert sein, dass es
weder durch Fußtritte noch durch darauf stehende Ge-
genstände blockiert oder beschädigt werden kann. Der
Transformator ist kein Spielzeug.
Niemals die Gehäuseabdeckung entfernen und sich Zu-
gang zum Geräteinneren verschaffen. Alle Wartungsar-
beiten sollen nur von qualifiziertem Kundendienstper-
sonal durchgeführt werden.
Achtung. Nicht für Kinder unter 3 Jahren ge-
eignet. Bei falschem Gebrauch des Transforma-
tors besteht die Gefahr eines elektrischen Stromschlags.
Enthält langes Kabel. Strangulationsgefahr. Enthält ver-
schluckbare Kleinteile. Erstickungsgefahr.
Achtung. Um Feuer und elektrische
Schläge zu vermeiden, setzen Sie das
Gerät weder Regen noch Feuchtigkeit
aus. Niemals das Gehäuse öffnen.
Dieses Symbol warnt den Benutzer vor einer ge-
fährlichen Spannung im Innern des Geräts (Risiko
eines elektrischen Schlags).
Dieses Symbol weist darauf hin, dass die Ge-
brauchsanleitung wichtige Hinweise zur War-
tung und Bedienung des Geräts enthält.
Vorsicht. Dieser CD-Player enthält
eine Diode der Laserklasse 1. Das
CD-Fach nicht öffnen, während eine
CD rotiert. Durch eingebaute Sicherheitsschalter wird
die CD gestoppt und der Abtastlaser abgeschaltet, falls
das CD-Fach im laufenden Betrieb geöffnet wird. Diese
Sicherheitsschalter dürfen auf keinen Fall überbrückt
werden, da sonst der Benutzer gefährlichem, für das
menschliche Auge nicht sichtbarem Laserlicht ausge-
setzt wird.
4

Publicité

Table des Matières
loading

Table des Matières