DE
DE
INFORMATIONSANZEIGEN
Zeigt der Kontroller die Hauptanzeige und wird Taste 4 gedrückt, so werden Informationsanzeigen nacheinander gezeigt.
Zuerst werden die Stromzähler für den Stromverbrauch in den beiden Tarifen einzeln sowie das Datum und die Uhrzeit
ihres letzten Zurücksetzens angezeigt. Solange diese Anzeige aktiv ist, werden die Zähler durch Drücken der Taste 4 und
Gedrückthalten für 2 Sekunden zurückgesetzt, das Datum und die Uhrzeit des Zurücksetzens werden gespeichert.
Durch erneutes Drücken der Taste ▼wird in die Anzeige „WiFi Verbindung" it Angaben zu dem Zustand des WiFi Moduls
geschaltet.
Durch erneutes Drücken der Taste ▼ wird in die Anzeige mit Angaben zu den Versionen des Temperaturreglers (und des
WiFi Moduls) geschaltet.
Durch erneutes Drücken der Taste ▼wird in die Anzeige „Smart Info" geschaltet, auf der zusätzliche Informationen zu
dem Betrieb des Warmwasserspeichers im Betriebsmodus Smart Control angezeigt werden wie z. B.: Eingesparter Strom
von dem Datum des letzten Zurücksetzens und Diagramm der Verbrauchskurve von Warmwasser für den laufenden Tag,
die jedoch nicht angezeigt wird, wenn keine Verbrauchskurve gespeichert worden ist.
Durch erneutes Drücken der Taste 4 wird in die Anzeigen mit Grafik des Stromverbrauchs nach Stunden geschaltet. Der
Kontroller speichert diese Angaben für die letzten 8 Tage. Durch Drücken der Tasten ▲ oder ▼ werden die Grafiken für
die Tage, für die Angaben vorliegen, gewechselt. Unter jeder Grafik wird das Datum angezeigt, auf das sich der
Gesamtstromverbrauch in dem jeweiligen Tag bezieht. Die Werte für den Stromverbrauch werden auf der Grundlage der
eingestellten Leistung des Heizelements ermittelt.
Nach den Grafiken des Stromverbrauchs folgen die Grafiken mit der Durchschnittstemperatur des Wassers nach
Stunden.
FROSTSCHUTZ
Befindet sich der Warmwasserspeicher in Betriebsmodus „Standby" oder verbietet ein eingestellter Timer die Erwärmung,
so wird der Frostschutz-Betriebsmodus durch Einschalten des Heizelements eingeschaltet, wenn die Wassertemperatur
unter 3 °C fällt, dabei wird „Frostschutz" auf dem Feld Betriebsart angezeigt. Der Frostschutz-Betriebsmodus schaltet
aus, wenn die Wassertemperatur sich über 3 °C erhöht.
WARNUNG: Dieser Betriebsmodus schützt nicht vor Gefrieren des Wassers in der Wasserleitung, in den Rohren und in
den Wasseranschlüssen außerhalb des Wasserbehälters des Warmwasserspeichers.
ANTILEGIONELLEN--FUNKTION
Die „Antilegionellen"-Funktion wird im Menü „Syst.Einst.", Feld „Antilegionella" erlaubt . Wurde das
Wasser für mehr als 7 Tage nicht auf 70°C erwärmt, wird die Funktion aktiv, und das Wasser
erwärmt sich auf 70°C, danach schaltet die Funktion automatisch aus. Die Funktion wird nicht
aktiviert, wenn der Temperaturregler sich in Betriebsmodus „Standby" befindet. Zur Minimierung
der Stromkosten erfolgen das Einschalten und die Erwärmung des Wassers durch diese Funktion
eine Stunde nach Beginn des Nachttarifs (zweiter Tarif).
13