ACHTUNG
UM DAS RISIKO EINES BRANDES ODER STROMSCHLAGS ZU VERMINDERN;
HALTEN SIE DAS GERÄT VON FEUCHTIGKEIT FERN. ENTFERNEN SIE NICHT DIE
VORDER- ODER RÜCKSEITE. ENTHÄLT KEINE VOM NUTZER ZU WARTENDEN TEILE.
REPARATUR UND WARTUNG NUR DURCH FACHPERSONAL. WARTUNGSARBEITEN
DÜRFEN NUR VON QUALIFIZIERTEN FACHLEUTEN DURCHGEFÜHRT WERDEN,
ANSONSTEN VERLIERT DIE GARANTIE IHRE GÜLTIGKEIT.
BLITZ MIT PFEIL SYMBOL - in einem gleichschenkligen Dreieck soll den
Benutzer warnen, dass im Gehäuse des Produktes unisolierte gefährli-
che Spannung existiert, die ausreichend hoch sein kann, um zu einem
Stromschlag bei Personen zu führen.
AUSRUFEZEICHEN - in einem gleichschenkligen Dreieck zeigt an, dass
ein bestimmtes Bauteil aus Sicherheitsgründen nur durch das in der
Dokumentation spezifizierte Bauteil ersetzt werden darf.
Folgendes Hinweisschild wurde auf das Gerät geklebt, um auf die richtige Vorgehens-
weise beim Umgang mit dem Laserstrahl hinzuweisen:
KLASSE 1 LASER PRODUKT-HINWEISSCHILD
Dieses Hinweisschild befindet sich am abgebildeten Platz,
um zu informieren, dass das Gerät ein Laserteil enthält.
WARNSCHILD ZUR INFORMATION ÜBER STRAHLUNG
Dieses Warnschild befindet sich im Gerät. S. Illustration. Zur Warnung
vor weiteren Maßnahmen am Gerät. Das Gerät enthält einen Laser,
der Laserstrahlen abgibt, gemäß den Begrenzungen von Laserproduk-
ten der Klasse 1.
INBETRIEBNAHME:
Vergewissern Sie sich, dass der tragbare DVD-Player gemäß den Anweisungen und
Abbildungen in diesem Handbuch verwendet wird.
ALLGEMEINE VORSICHTSMASSNAHMEN
• Lesen Sie dieses Handbuch durch, bevor Sie das Gerät aufbauen und in Betrieb
nehmen.
• Berühren Sie den Stecker nicht mit nassen Händen.
• Schalten Sie den Hauptschalter aus, wenn das Gerät nicht in Gebrauch ist. (Ziehen
Sie den Stecker aus der Steckdose, wenn Sie das das Gerät längere Zeit nicht
verwenden wollen.)
• Öffnen Sie nicht die Abdeckung und berühren Sie kein Teil im Inneren des Gerätes;
dies dürfen nur qualifizierte Fachleute.
• Setzen Sie das Gerät nicht direktem Sonnenlicht aus und halten Sie es fern von
Gegenständen, die Hitze ausstrahlen, um eine Beschädigung des Gerätes zu
vermeiden.
• Stellen Sie das Gerät nicht in eine feuchte Umgebung.
• Vergewissern Sie sich, dass die Belüftungsöffnungen nicht abgedeckt sind, um
Überhitzen und Fehlfunktionen zu vermeiden.
• Reinigen Sie Blende und Gehäuse nur mit einem weichen trockenen Tuch, tragen
Sie keinen Verdünner, Alkohol oder Sprays auf.
• Das Gerät darf keinem Tropf- oder Spritzwasser ausgesetzt sein und keine mit
Flüssigkeit gefüllten Gegenstände, wie Vasen sollten auf das Gerät gestellt werden.
EN
Instruction Manual
23