Herzlichen Glückwunsch zum Kauf dieser SkyTronic Softstart Wechselrichters.
Lesen Sie bitte die Bedienungsanleitung sorgfältig vor der ersten Inbetriebnahme durch.
Warnung:
-
Bedienungsanleitung für spätere Bezugnahme aufbewahren.
-
Nur für Innengebrauch in trockenen Räumen.
-
Reparaturen am Gerät dürfen nur von einem Fachmann vorgenommen werden.
-
Netzstecker nicht mit nassen Händen berühren.
-
Wenn Stecker und/oder Netzschnur beschädigt sind, müssen sie von einem Fachmann
ausgewechselt werden.
-
Wenn das Gerät so beschädigt ist, dass Innenteile sichtbar sind, darf es nicht in Betrieb genommen
werden.
-
Gerät so einbauen, dass für ausreichende Kühlung gesorgt ist.
-
Nicht in der Nähe von Wärmequellen oder in der Sonne benutzen.
-
Keine Flüssigkeiten oder kleine Gegenstände ins Gehäuse dringen lassen.
-
Nur mit einem weichen, leicht angefeuchteten Tuch reinigen. Keine Reinigungs- oder Lösungsmittel
benutzen.
-
Das Gerät enthält außer den ausdrücklich genannten Teilen keine Teile, die vom Benutzer
ausgewechselt oder repariert werden können.
-
Das Gerät von Kindern fernhalten.
Wichtige Merkmale
Diese Reihe Softstart Wechselrichter von SkyTronic wandelt eine 12V DC Batteriespannung in eine 230VAC
Netzspannung um. Dadurch können Sie Haushalts-, Garten- und Küchengeräte auch außerhalb benutzen.
Das Gerät kann auf Schiffen, in Wohnwagen, beim Zelten und im Auto benutzt werden. Die stabilisierte
Ausgangsspannung eignet sich auch für empfindliche Geräte wie A/V Geräte und Computer. Sie eignen sich
wirklich für alle Geräte.
Betrieb
Schließen Sie den Wechselrichter an die Batterie an (rot = plus; schwarz = minus). Achten Sie darauf, dass
alle Anschlüsse fest und sicher sitzen. Schalten sie nun den Wechselrichter ein, schließen Sie den
Verbraucher an und schalten Sie diesen ein. Zum Abschalten alles in umgekehrter Reihenfolge vornehmen.
Schutz
Alle SkyTronic Wechselrichter sind gegen Überhitzung, Stromspitzen und Kurzschlüsse geschützt. Hierdurch
haben Sie die Gewissheit, dass das Gerät nicht beschädigt wird, wenn etwas passiert. Das Gerät schaltet
sich automatisch ab, um die Innenteile zu schützen.
Um Probleme zu vermeiden, prüfen sie regelmäßig, dass die Belüftungsschlitze nicht verstopft sind, das
Gerät an einem gut belüfteten Ort aufgestellt ist und stets an die richtige Eingangsspannung angeschlossen
ist.
D