Glossar
Access Point (AP), Wireless AP
Auch Basisstation genannt, ist ein elektronisches Gerät,
das als Schnittstelle für kabellose Kommunikationsgerä-
te fungiert. Endgeräte stellen per Wireless Adapter (Fun-
kadapter) eine Funkverbindung zum Wireless Access
Point her, der wiederum über ein Kabel mit einem fest
installierten Kommunikationsnetz verbunden sein kann.
Betriebssystem
Eine Software, mit der der Benutzer und auf dem Sys-
tem installierte Software mit der Computerhardware
kommunizieren kann, wie der Festplatte.
BSSID (MAC)
Die Basic Service Set Identification (BSSID) entspricht der
MAC-Adresse vom Wireless Access Point.
Client-Mode
Der Client Mode ist eine Betriebsart eines Wireless Ac-
cess Points (Hier: Des WLAN-Repeaters), bei dem sich
dieser gegenüber dem übergeordneten AP wie ein Wire-
less Adapter verhält. Mit einem im Client Mode betriebe-
nen AP können einzelne Rechner ohne eigenen Wireless
Adapter an übergeordnete Netze angebunden werden.
DHCP – Dynamic Host Configuration Protocol
Ein Protokoll, um Geräten im Netzwerk eine IP-Adres-
se zuzuweisen. Mit den dynamischen Adressen kann ein
KUNDENDIENST
www.medion.at/www.medion.ch
Hotline: 0810-00 10 48 (0,10 €/min.)
AT
Hotline : 0848 - 24 24 25 (tarif local)
CH
MODELL: MD 86738
JAHRE
GARANTIE
DE
FR
IT
59