Konnektivitäts-Optionen - Speacialized Turbo Levo Manuel Utilisateur

Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

  • FRANÇAIS, page 39
die Minus-Taste. Um von ECO auf TRAIL oder TURBO umzustellen, drücken Sie die Plus-Taste.
Auf dem TCU-Display durchlaufen die Modi die drei Haupt-Unterstützungsmodi, wobei mit TRAIL
(Standardeinstellung) begonnen wird. TRAIL > TURBO > ECO > TRAIL > TURBO...
INFINITE TUNE: Mit Infinite Tune in der Mission Control App kann jetzt der maximale Motorstrom (Peak Power)
separat von der Motorunterstützung (support) und umgekehrt angepasst werden. Der maximale Motorstrom, den
der Motor aus dem Akku zieht, kann für jeden Unterstützungs-Modus einzeln abgestimmt und an Ihren Fahrstil, das
Gelände, die gewünschte Leistung und die gewünschte Reichweite angepasst werden. Wir empfehlen, mit den
folgenden Einstellungen zu beginnen. Turbo: 100 % (Unterstützung) / 100 % (Maximaler Motor-Strom). Trail: 35 %
/ 100 %. Eco: 35 % / 35 %.
UNTERSTÜTZUNGS-MODUS: Die Schieberegler für den Unterstützungs-Mo-
dus geben an, wie viel Unterstützung der Motor basierend auf der Pedalkraft
leistet. Grundsätzlich bewirkt ein höherer Unterstützungsgrad eine schnellere
Beschleunigung und leichteres Bergauffahren zu Lasten einer verkürzten
Reichweite und einer höheren Wahrscheinlichkeit von Traktionsverlust. Ein
geringerer Unterstützungsgrad hingegen verlängert die Reichweite und bietet
mehr Kontrolle bei reduzierter Traktion, z. B. beim Bergauffahren auf losem
Untergrund und auf engen Serpentinen. Beispielsweise erfordert das Treten
im Trail-Modus bei Einstellung der Unterstützung auf 50 % ca. doppelt so
viel Kraft, wie um dieselbe Motorunterstützung wie im Turbo-Modus mit auf
100 % eingestellter Unterstützung zu erhalten.
MAXIMALER MOTOR-STROM: Zusätzlich zur Einstellung für den
Unterstützungs-Modus gibt es die Einstellung „Maximaler Motor-Strom".
Diese bezieht sich auf die maximale Leistung, die vom Motor in jedem
Unterstützungs-Modus ausgegeben wird. Dieser Wert kann für alle
Unterstützungs-Modi auf 100 % eingestellt werden. Wenn „Maximaler
Motor-Strom" für alle Unterstützungs-Modi auf 100 % eingestellt ist, gilt: Je stärker Sie treten,
desto mehr Unterstützung erhalten Sie in jedem Unterstützungs-Modus. Wenn ein Unterstüt-
zungs-Modus z. B. auf 35 % und „Maximaler Motor-Strom" auf 100 % eingestellt ist, können Sie
100 % der maximalen Motorunterstützung erreichen, indem Sie stärker und mit einem höheren
Fahrerdrehmoment treten. Wenn „Maximaler Motor-Strom" auf weniger als 100 % eingestellt ist,
begrenzen Sie den vom Motor erzeugten Strom und legen eine künstliche Höchstgrenze dafür
fest. Indem Sie den Modus Eco mit einer künstlichen Begrenzung des maximalen Motorstroms
einstellen, verbessern Sie die Reichweite und erhöhen die Unterschiede zwischen den
Unterstützungs-Modi.
Specialized empfiehlt, die verschiedenen Unterstützungsgrade zu testen, damit Sie entscheiden
können, welcher Modus für Ihren Fahrstil und Ihre Anforderungen am besten geeignet ist.
Die Motor-System erlaubt einige Konnektivitäts-Optionen, durch Bluetooth und/oder ANT+ Datenübertragung.
In Abhängigkeit des Geräts und des Datenübertragungs-Protokolls kann eine Reihe zusätzlicher Funktionen
genutzt werden.
BLUETOOTH LE:
Die Mission Control App (iOS oder Android Smartphones) erlaubt das Aufzeichnen Ihrer Fahrten und Synchronisieren mit
Strava; die Smart-Control Funktion erlaubt Ihnen die Kontrolle der Reichweite, damit Sie sich keine Gedanken über die
Anpassung des Systems während der Fahrt machen müssen; hierbei können Sie auch eine GPS-basierte Navigation nutzen;
zudem bietet die App einige Funktionen zur System-Diagnose. Alle iOS und Android Geräte lassen sich mit allen LEVO Bikes
per Bluetooth LE verbinden. Die aktuelle Version der Mission Control App laden Sie im Google Play Store oder im Apple App
Store herunter. Alle Hinweise zur Benutzung der App finden Sie in der App selbst.
ANT+:
ANT+: Das Protokoll ANT+ erlaubt das Verbinden zahlreicher Geräte mit Ihrem LEVO, einschließlich des separat
erhältlichen Specialized TC1-Displays.
Das sogenannte LEV-Protokoll (Light Electric Vehicle) ermöglicht die Anzeige bestimmter Daten, z. B.
Trittfrequenz, Fahrerleistung, Motortemperatur, Akkutemperatur, Ladezustand und Geschwindigkeit.
Eine aktuelle Liste LEV-kompatibler ANT+-Geräte finden Sie auf
filter/~/~/~/200/.
11
7.3. KONNEKTIVITÄTS-OPTIONEN
https://www.thisisant.com/directory/

Publicité

Table des Matières
loading

Table des Matières