Mit USB-Kabel laden
Sollte kein Sonnenlicht zur Verfügung stehen, können Sie den Akku
des Geräts auch mit dem USB-Kabel
dazu den Micro-USB Stecker mit der Micro-USB-Buchse
Geräts. Den USB-Stecker des USB-Kabels
einem USB-Anschluss Ihres Computers. Der Ladevorgang des
Akkus wird Ihnen anhand der Ladezustands-LEDs
Ladezustands-LEDs
Eine LED blinkt
Eine LED leuchtet, die zweite LED blinkt
Zwei LEDs leuchten, die dritte LED blinkt
Drei LEDs leuchten, die vierte LED blinkt
Alle LEDs leuchten
HINWEIS
►
Manche Computer schalten die Spannungsversorgung der
USB-Anschlüsse ab, wenn sie ausgeschaltet sind. Sollte der
Akku des Solarladegeräts nicht geladen werden, stellen Sie
sicher, dass Ihr Computer eingeschaltet ist.
►
Alternativ können Sie den Akku des Solarladegeräts auch
mit einem externen USB-Netzteil (nicht im Lieferumfang ent-
halten) laden. Verwenden Sie hierzu das mitgelieferte USB-
Kabel
. Ein geeignetes 5 V USB-Netzteil mit mindestens
500 mA können Sie bei einem Elektrofachmarkt erwerben.
│
DE │ AT │ CH
■
92
aufladen. Verbinden Sie
verbinden Sie mit
angezeigt.
Ladezustand
< 25 %
25 - 49 %
50 - 74 %
75 - 99 %
100 %
SLS 2200 C2
des