Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles

Les langues disponibles

6. Pflege und Reinigung
6.1 Tägliche Pflege
1. Überprüfen Sie den Sitz im täglichen Gebrauch regelmäßig. Nach einem
Unfall sollte der Kindersitz ersetzt werden.
2. Bewahren Sie den Kindersitz an einem trockenen und gut belüfteten Ort
auf, um Feuchtigkeitsschäden und Schimmel zu vermeiden.
3. Wenn der Kindersitz staubig wird, reinigen Sie den Sitzgurt und die Kunst-
stoffteile mit einem feuchten Schwamm und lassen Sie ihn in einer trocke-
nen Atmosphäre trocknen.
4. Wenn Speisen oder Getränke versehentlich auf die Gurtschnalle fallen,
nehmen Sie den Sitzgurt vom Kindersitz ab und spülen Sie ihn sanft mit
warmem Wasser ab. Lassen Sie den Sitz in einer trockenen Atmosphäre
trocknen.
5. Für die Reinigung des gesamten Sitzbezugs beachten Sie bitte die Hinweise
im Abschnitt 6.2 Waschanleitung.
6.2 Waschanleitung
Verwenden Sie an keinem Teil Ihres Kindersitzes lösemittelhaltige oder
chemische Reinigungsmittel oder Schmierstoffe.
Handwäsche,
Wassertemperatur
unter 3O°C
6.3 Den Stoffbezug abnehmen und aufziehen
1. Verbergen Sie zuerst den Gurt und die Gurtschnalle des Kindersitzes
(siehe Seite 10, 5.1.1).
2. Öffnen Sie den Reißverschluss an der Kopfstütze und nehmen Sie den
Bezug der Rückenlehne ab. Ziehen Sie die Klettverschlüsse am Bezug der
Rückenlehne auf und nehmen Sie den Bezug der Rückenlehne ab. Um
den Bezug wieder auf den Kindersitz aufzuziehen, befolgen Sie das oben
beschriebene Verfahren in umgekehrter Reihenfolge.
14
Nicht
Chemisch reinigen,
bleichen
jegliches Lösungs-
mittel außer
Trichloroethylen
Car Seat + Isofix
Nicht im Trock-
Nicht bügeln
ner trocknen

Publicité

Table des Matières
loading

Table des Matières