1. Bedienfeld
• Betriebsanzeige: Leuchtet blau, wenn das
Gerät eingeschaltet ist.
• Kindersicherung: Betriebsanzeige leuchtet
grün, wenn die Kindersicherung aktiv ist.
• Filterwechsel: Betriebsanzeige blinkt blau,
wenn der Filter gewechselt werden muss.
Gebläsedrehzahl:
Turbo, High, Low und Sleep
Infrarotsignalempfänger
2. Tastenkonfiguration
• Gebläsedrehzahl einstellen:
EIN/AUS-Taste: Nach
Werkseinstellung ist langsam.
dem Einschalten befindet
• Filterwartungsintervall
sich das Gerät immer im
zurücksetzen: 3 Sekunden
Standby-Modus.
gedrückt halten, um den
Filterwartungsintervall
zurückzusetzen.
Timer-Einstellung: 1 h, 4 h, 8 h
Timer-Einstellung: 1 h, 4 h, 8 h
Automatikbetrieb: Luftqualität wird durch
Automatikbetrieb: Luftqualität wird durch
eine rote, violette oder blaue Leuchte
eine rote, violette oder blaue Leuchte
angezeigt, je nachdem, ob die Luftqualität
angezeigt, je nachdem, ob die Luftqualität
schlecht, mittel oder gut ist.
schlecht, mittel oder gut ist.
Automatikbetrieb: Erst
anwählbar, wenn das
Gerät eingeschaltet ist.
3. Automatische Abdeckung
Nach dem Einschalten des Geräts öffnet sich die Abdeckung automatisch. Desgleichen
schliesst sie sich nach dem Ausschalten des Geräts automatisch. (Um Schäden am Gerät zu
vermeiden, lassen Sie Ihre Kinder nicht mit der automatischen Abdeckung oder den Klemmen
spielen. Keine Gegenstände auf der Abdeckung ablegen, da andernfalls sowohl die Abdeckung
als auch die auf ihr abgelegten Gegenstände beschädigt werden können.)
4. Versenkte Griffe
Die versenkten Griffe dienen zum Tragen des Geräts. Beachten Sie, dass diese seitlichen Griffe
abgedeckt sind.
5. Bedienungsanleitung
Die Bedienungsanleitung erläutert die Gerätefunktionen, bietet Sicherheitshinweise und Tipps
für die Fehlersuche sowie zum Austausch der Filter und Katalysatoren.
6. Infrarot-Fernbedienung
Achten Sie darauf, dass sich zwischen der Fernbedienung und dem Empfänger keine Gegen-
stände befinden. Reichweite der Fernbedienung ca. 5 m. Eine CR2032-Lithium-Batterie ist im
Lieferumfang enthalten.
EIN/AUS-Schalter
Kindersicherung
Automatikbetrieb
7. Fuss
Auf der Fussunterseite befindet sich eine rutschfeste Matte. (Das Gerät auf einem ebenen Un-
tergrund ohne Unterlage abstellen. Andernfalls kann der sichere Stand des Geräts nicht ge-
währleistet werden.)
8. Lufteinlass
Die Lufteinlässe (zwei auf jeder Seite) müssen frei und sauber bleiben. Die Entfernung zur
Wand muss mindestens 10 Zentimeter betragen.
4 5
Gebläseeinstellungen
Standby-Modus
Timer-Einstellungen